Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

B-Junioren der SV Ellingen stellen sich vor

In der Altersgruppe der 15/16-jährigen (B-Junioren) spielen die "Ellinger Jungs" in einer Jugendspielgemeinschaft Ellingen/ Güllesheim/ Neustadt/ Fernthal und stellen hier gleich zwei Teams mit jeweils einem personenstarken Kader. Bei den B-Junioren beginnt der Übergang zum Leistungstraining mit dem Schwerpunkt ein spezifisch technisch-taktisches Handeln zu schulen.

Fotos der Mannschaften am Ende des Berichtes. Fotos: Verein

Straßenhaus. Ziel der Trainerstäbe der B1 und B2-Jugend ist es, alle Jugendlichen fußballerisch besser zu machen und gleichzeitig Spaß am Fußball zu vermitteln. Zudem steht das Teambuilding mit der Vermittlung von Werten wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Teamgeist und gegenseitiger Respekt auf der Agenda ganz weit oben.

Von Tabellenplatz Sechs (17 Punkte bei 23:20 Toren) der Bezirksliga Ost aus geht die B1-Jugend nach der Winterpause in die Endphase der Saison. Nach einem sehr guten Saisonstart rutschte das Team verletzungsbedingt in ein kurzes "Zwischentief". Man ist aber fest entschlossen, gleich zum Rückrundenbeginn am 10. März um 19 Uhr in Fernthal gegen Erpel wieder voll durchzustarten, um in der Tabelle noch weiter nach oben zu klettern, zumindest aber um den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern. Für den engagierten Trainerstab um Walter Höfflin, Werner Müller und Jörg Engers standen in der Vorbereitungsphase die Trainingsinhalte Pressen, Schieben, ballorientiertes Verhalten und das Einstudieren verschiedener Spielsysteme im Fokus.

Mit über zwanzig Spielern in der B2-Jugend steht Trainer Reimund Hardt ein großer und weitestgehend ausgeglichener Kader zur Verfügung. In der Kreisklassenstaffel belegt die B2 zurzeit mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 23:15 Toren den sechsten Platz. Nach einer verdienten Niederlage zum Saisonauftakt folgten drei Siege in der Meisterschaft. Die Mannschaft spielt insgesamt eine stabile Saison und erreichte zudem im Kreispokal das Viertelfinale. Hier möchte das Team am 5. April im Lokalderby gegen die JSG Puderbach den Einzug ins Halbfinale perfekt machen. Die Jungs von Trainer Hardt zeichnet eine hohe Trainingsbeteiligung aus, wo sie sich stets hochmotiviert und mit viel Fleiß und Lernbereitschaft präsentieren.



Auf nachstehenden Fotos präsentieren sich die Mannschaften:

B1-Junioren - hinten von links: Werner Müller, Michel Rüth, Jan-Hendrik Hoffmann, Nic Best, Peter Junior, Jannick Salz, Sebastian Theisen, Arton Loki, Walter Höfflin, Jörg Engers
Vorne von links: Daniel Reichert, Constantin Engers, Niclas Klein, Samuel Drees, Samuel Gräf, Nico Domhardt
Es fehlen: Mike Gerus, Falk Hardt, Paul Maurer, Dustin Strunk, Paul Paganetti, Robin Dasbach. Fotos: Verein

B2-Junioren - hinten von links:
Saner Tiryaki, Luca Oswald, Jakob Kutscher, Lerato Powane, Carsten Reimann, Robin Dasbach, Duran Baftijari, Leon Komm, Elias Epp
Vorne von links: Lenhard Schug, Joshua-Mike Alabat, Luca Hof, Fabian Ehlscheid, Paul Maurer, Justin Frömgen, Jonas Meffert
Es fehlen: Sven Dattler, Tobias Etscheid, Marius Grobler, Jannis Hähn, Leon Hessler, Arton Loki, Ardit Shoshi, Kai Neumann, Yannik Wessel.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Freiheit und Menschenrechte im Internet unbedingt achten

"Freiheit kann als höchstes Gut nur funktionieren, wenn Sicherheit gegeben ist", konstatierte Erwin Rüddel ...

Machbarkeitsstudie barrierefreier Ausbau Bahnhof Leutesdorf

Die Machbarkeitsstudie zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Leutesdorf wurde jetzt beim Zweckverband ...

BHAG-Kreativworkshop für Jugendliche

Jugendliche aus dem Versorgungsgebiet der Bad Honnef AG im Rheinischen Westerwald erarbeiten im Rahmen ...

Raub in Bad Honnef - Kriminalpolizei stellt Bargeld sicher

Ein 30-Jähriger und eine 24-Jährige befanden sich in der Nacht von Dienstag, den 28. Februar auf Mittwoch, ...

PKW brennt auf A 3 bei Neustadt völlig aus

Am Montagmorgen, dem 6. März wurden die Feuerwehren Neustadt und Etscheid zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand ...

Diebstähle und Sachbeschädigungen am Wochenende in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied musste sich am Wochenende vom 3. bis 5. März mit einigen Diebstählen und ...

Werbung