Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Verkehrsunfallflucht, Drogen und Auffahrunfall

Die Polizei Neuwied konnte dank eines aufmerksamen Zeugen eine Unfallflucht mit größerem Schaden aufklären. In Gladbach wurde ein Fahrer unter Drogeneinfluss und mit Drogen erwischt. In der Berggärtenstraße gab es einen Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Fahrerin.

Symbolfoto

Neuwied. Am 8. März gegen 5:45 Uhr kam es in der Wilhelmstraße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Die Unfallflüchtige stieß beim Rückwärtsfahren gegen den geparkten PKW des Geschädigten. Obwohl es einen „Knall" gab und Sachschaden von mindestens 1.000 Euro entstand, entfernte sich die Unfallverursacherin in der Folge, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Durch einen aufmerksamen Unfallzeugen konnte der Unfallhergang jedoch beobachtet werden. Der Zeuge hinterließ dem Geschädigten eine Nachricht an dessen Fahrzeug mit den Angaben zum unfallflüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrerin. Für die Polizei Neuwied war es dank dem Zeugenhinweisen in der Folge ein Leichtes, die unfallflüchtige Fahrzeugführerin zu ermitteln. Gegen Sie wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Fahren unter Drogeneinfluss
Im Rahmen der Streife wurden am 7. März gegen 15:40 Uhr zwei Personen kontrolliert, die mit einem PKW in Gladbach in der Hans-Thoma-Straße unter der Unterführung standen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle räumte der Fahrzeugführer unter anderem ein, am Abend vorher einen Joint geraucht zu haben. Bei der Durchsuchungsmaßnahme des PKW aufgrund erheblichen Marihuana-Geruchs kann zudem ein Beutelchen mit einer geringen Menge an „Gras" aufgefunden werden. Die „Drogen" wurden sichergestellt. Für den Fahrzeugführer schloss sich eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus an, die Weiterfahrt wurde untersagt. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges unter Einfluss von berauschenden Mitteln eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 7. März um 20:12 Uhr ereignete sich in der Berggärtenstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. In Höhe der Einmündung "Bürgermeister-Bidgenbach-Straße" musste die geschädigte Fahrzeugführerin verkehrsbedingt abbremsen. Der Unfallverursacher übersah das Abbremsen der Geschädigten und kollidiert mit deren PKW. Durch den Auffahrunfall wurde die geschädigte Fahrerin leicht verletzt. Sie klagte in der Folge über Kopf- und Nackenschmerzen. Der entstandene Unfallschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bewilligungsbescheide über 10,1 Millionen Euro eingetroffen

Grünes Licht aus vom Bundesverkehrsministerium aus Berlin, dem Innenministerium aus Mainz und der Bundesnetzagentur ...

Fotofahndung nach Einbrecher

Drei bislang unbekannte Personen sind nach dem derzeitigen Ermittlungsstand verdächtig, am 3. März zwischen ...

Von der Fahrbahn abgekommen – Verursacher flüchtete

Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am Dienstag, gegen 7:55 Uhr, dass auf der K 123 zwischen Niederhofen ...

Theaterverein Thalia Buchholz spielt im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen

Am Samstag, 11. März gibt es gleich zweimal Theater im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Für Kinder und ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Lebensmittelkarten für Tafeln: Ernährungsministerin Ulrike Höfken gibt Startschuss für bundesweit einzigartiges ...

Gastronomie im Freibad im Wiedtalbad zu verpachten

Das Freibad im Wiedtalbad in Hausen/Wied eröffnet pünktlich mit einem langen Wochenende am Samstag, 29. ...

Werbung