Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Vorschulkinder Kita Oberhonnefeld erkundeten Dierdorfer Krankenhaus

Besuch von den „Schlauen Füchsen“, den Vorschulkindern der Evangelischen Kindertagesstätte in Oberhonnefeld-Gierend, hatte jüngst das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters. Schon seit vielen Jahren gehört es zum Programm der Einrichtung, die Chirurgische Ambulanz und die Rettungswache des DRK in Dierdorf zu besuchen.

Stolz halten die Kinder die bunten Verbände mit Aufklebern in die Kamera. Im Hintergrund Heike Oerlemans und Lea Schmidt-Lacher. Foto: Krankenhaus

Dierdorf. Einige Kinder berichteten dabei von eigenen Erfahrungen, die sie bereits im Krankenhaus gemacht haben, für manche war es der erste Kontakt mit Untersuchungs- und Röntgengeräten. Nach dem Anlegen bunter Verbände, führte Heike Oerlemans, Leiterin der Chirurgischen Ambulanz, die Gruppe zur Röntgenabteilung und zum Ultraschall. Da sich ein Kind freiwillig für eine Ultraschalluntersuchung gemeldet hatte, konnte ein Assistenzarzt den kleinen Entdeckern die Organe im Bauchraum erklären und den Kindern damit die Angst vor einer solchen Untersuchung nehmen. In der Rettungswache endete die Besichtigung mit ausführlichen Erläuterungen zu Kranken- und Notarztwagen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Zwei Esskastanien für den Stadtpark

Im letzten Jahre hat sich viel im Bendorfer Stadtpark getan: Die Stadt ließ die wild wuchernden Sträucher ...

Workshop „Familienvielfalt“ stieß auf großes Interesse

Im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) begrüßte Angela Muß gemeinsam mit den Kollegen der OJA-Jugendpflege, ...

Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen formiert sich neu

Für Freitag, den 3. März hatte der Windhagener Heimat- & Verschönerungsverein (HVV) zu seiner jährlichen ...

Stadt und Land fördern Projekte zur Woche der Kinderrechte

Der Weltkindertag setzt sich jedes Jahr mit einem anderen Artikel der Kinderrechtkonventionen der Vereinten ...

Walking Kurs - Wer rastet der rostet

Aktiv bleiben und sich gesund bewegen Kursbeginn, 3. April, Treffpunkt Goetheanlagen in Neuwied Uhrzeit:11.30 ...

10 Jahre Equal Pay Day – Kundgebung in Neuwied

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen liegt in Deutschland aktuell um 21 Prozent niedriger ...

Werbung