Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Aktionsforum öffnet sich für neue Themen und Mitglieder

Wie bei vielen Werbegemeinschaften waren die Förderung der Innenstadt als Einzelhandelsstandort und die Unterstützung der ansässigen Unternehmen lange Zeit der originäre Zweck des Aktionsforums Neuwied. In den letzten Jahren hat sich das Aufgabenfeld des Vereins aber immer mehr erweitert. Nicht nur thematisch hat sich das Aktionsforum breiter aufgestellt, sondern es hat auch seine Mitgliederstruktur erweitert.

Fotos: Privat

Neuwied. „Wir sind schon lange vom Ziel der reinen innerstädtischen Wirtschaftsförderung abgekommen“, erklärt Franz Becher, Vorstandssprecher des Aktionsforums Neuwied. „Zuallererst wollen wir uns für die Attraktivität unserer Stadt engagieren. Die Lebens- und Aufenthaltsqualität spielt eine entscheidende Rolle, damit sich Bürger und Besucher in der Stadt wohlfühlen. Mit mehr Aufenthaltsqualität und einem besseren Einkaufs- und Freizeitangebot stärken wir dann insgesamt Neuwied als Wohn- und Einkaufsstadt.“

Was die Kooperationen innerhalb der Stadt betrifft, hat sich das Aktionsforum immer mehr erweitert: Nicht mehr nur innerstädtische Betriebe sind Mitglied im Verein. Auch Betriebe im Gewerbegebiet und in den Stadtteilen haben erkannt, dass sie sich gemeinschaftlich engagieren müssen, um die Gesamtstadt zu fördern. „Die City ist das Aushängeschild einer Stadt. Mit einer gesunden und lebenswerten Innenstadt stärken wir die Lebensqualität in ganz Neuwied“, erklärt City-Managerin Silke Steuer. Daher arbeite das Aktionsforum auch schon verstärkt mit Freizeitanbietern in der ganzen Stadt zusammen.

Um sich auch offiziell besser der breiteren Themen- und Mitgliederschicht widmen zu können, hat das Aktionsforum nun in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung über eine Satzungsänderung entschieden. Die zuständigen Behörden bearbeiten derzeit den Antrag auf Gemeinnützigkeit. Das Aktionsforum rechnet damit, nun in Kürze die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten. Demnach strebt der Verein jetzt offiziell die Gemeinnützigkeit an und wird sich Themen widmen können, die im Interesse der Allgemeinheit liegen. Mit dem offiziellen gemeinnützigen Vereinszweck darf der Verein auch Spendenbescheinigungen annehmen, die vor allem für Privatpersonen interessant sein könnten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Mit den Kunstprojekten, der Begrünung der Innenstadt und unserem Engagement für die Weihnachtsbeleuchtung beschäftigen wir uns auch mit Themen, von denen Privatpersonen als Einwohner unserer Stadt profitieren. Mit der Möglichkeit, Spenden anzunehmen und Spendenbescheinigungen auszustellen, können wir den Bürgern ihre Mithilfe im Verein nun um einiges erleichtern. Immerhin können sie dann die Spenden von der Steuer absetzen“, betont Becher.

Für dieses Jahr stehen beim Aktionsforum noch einige Großprojekte an: Im Sommer wird ein Kunstprojekt in der Innenstadt veranstaltet, zum verkaufsoffenen Sonntag im September steht dann wieder das „Shop & Grill“ auf dem Luisenplatz im Terminkalender des Vereins. Außerdem soll dieses Jahr das technische Problem mit der Weihnachtsbeleuchtung behoben werden, sodass die Stadt im Winter dann in weihnachtlichem Licht erstrahlen kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Fortbildung des Kollegiums der Märkerwald-Schule Urbach

Das Kollegium der Märkerwald-Schule Urbach ließ sich in der Abfallentsorgungsanlage in Linkenbach zum ...

Mitgliederversammlung der Funkamateuren wählte Vorstand

Am 6. März fand bei den Bad Honnefer Funkamateuren die turnusgemäße Mitgliederversammlung statt. Neben ...

Jugendpolitische Bildungsfahrt nach Polen

Am 29. September ist es wieder soweit. Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit ...

Erste Sitzung des IHK Regionalbeirat Kreis Neuwied

Der IHK-Regionalbeirat für den Landkreis Neuwied ist zu seiner ersten Sitzung der Wahlperiode 2017 bis ...

Neuwied setzt Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit

Ein Zeichen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit und für Solidarität und Gerechtigkeit. Das ist ...

Schnuppernachmittag für Gebärdensprache gelungen

Am Mittwoch, 8. März, hatten die Informa gGmbH und die Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache ...

Werbung