Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Grünlandtag der Firma Puderbach in Oberraden

Die Firma Landtechnik Puderbach gründete sich im Jahr 2016. Das Oberradener Unternehmen gestaltete jetzt einen Grünlandtag am Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden. Hier gab es Informationen rund um die Landwirtschaft sowie für Kommunen und Garten- und Landschaftsbauer. Die Messe war gut besucht und die Resonanz war sehr positiv

Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Strahlender Sonnenschein ließ viele Besucher nach Oberraden kommen und verweilen. Dort waren beim Grünlandtag der Firma Puderbach so allerlei Landmaschinen und Traktoren zu bestaunen. Das junge Unternehmen Puderbach, ein Familienbetrieb aus Oberraden, hatte dazu eingeladen.

Rasche und unkomplizierte Hilfe bei technischen Notfällen, kompetente Beratung mit einem überschaubaren, professionellen Produktprogramm, günstige Maschinenwartung und Inspektionen werden von dem Unternehmen geboten. Sei es der Transport einer defekten Maschine per Tieflader, ein Ersatz-Futtermischwagen am Wochenende oder der Bedarf eines Werkstattwagens im Notfall im Feld.

Die Feuerwehr Oberraden war mit ihren Fahrzeugen gekommen und informierte die Besucher. Alte Autos standen der Wehr zur Verfügung. An ihnen wurde die Rettung bei Unfällen demonstriert.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Weitere Artikel


Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger qualifiziert

Insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre berufsbegleitende Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- ...

Klassische Melodien im Schloss Engers

Engers. Wiener Klassik mit Horn nannte sich eines dieser bemerkenswerten Konzerte, die man im Diana-Saal ...

Demuth begleitet Generalsekretär auf Delegationsreise nach Israel

Auf Einladung des CDU-Generalsekretärs Peter Tauber nahm Ellen Demuth, MdL, an einer Delegationsreise ...

"Hitparade" beim MGV 1899 Dernbach

Der MGV Dernbach, der in den letzten Konzerten die Zuschauer immer wieder mit unterhaltsamen Mottoabenden ...

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz am 22. März

Die vierte Neuwieder Gesundheitskonferenz zum Thema "Psychosoziale Belastungsstörungen am Arbeitsplatz" ...

Werbung