Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Johanna-Loewenherz-Stipendien vergeben

Künstlerische Begabung, soziales Engagement und Mut waren die zentralen Eigenschaften, die den vier Frauen aus dem Landkreis bei der Stipendienvergabe der Johanna-Loewenherz-Stiftung bescheinigt wurden. Die Stipendien wurden von Landrat Rainer Kaul in einer Feierstunde im vollbesetzten Festsaal des Roentgen-Museums vergeben.

Von links nach rechts: Landrat Rainer Kaul, die Stipendiatinnen Laura Tserea, Leonie Heinrichs, Fatemeh Mozzaffari und Ronja Arndt, sowie Gleichstellungsbeauftragte Doris Eyl-Müller. Foto: Privat

Neuwied. Die Schülerinnen Leonie Heinrichs und Laura Tserea vom Werner-Heisenberg-Gymnasium und Ronja Arndt vom Rhein-Wied-Gymnasium wurden von ihren Schulen vorgeschlagen und für ihre literarischen beziehungsweise musikalischen Leistungen sowie ihr Engagement für die Schulgemeinschaft ausgezeichnet. Laura Tserea wurde ein außergewöhnliches musikalisches Talent bescheinigt. Die große sprachliche Begabung war ausschlaggebend für die Benennung von Leonie Heinrichs und Ronja Arndt. Alle drei Schülerinnen beteiligten sich bisher mit ihren Talenten erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben und Projekten, ohne ihren Blick für die Schulgemeinschaft, also die Mitschülerinnen und Mitschüler, zu verlieren.



Die vierte Preisträgerin, ein Vorschlag der CDU-Fraktion im Kreistag, Fatemeh Mozzaffari, engagiert sich in der Flüchtlingshilfe im Asbacher Land und ist wesentlich an der Integration von Flüchtlingen, insbesondere von Frauen, beteiligt. Neben Hilfestellungen im Alltag für Frauen und ihre Familien und ausgiebige Dolmetschertätigkeit bei Schul- oder Arztbesuchen ist die strukturelle Verbesserung des Dialogs zwischen den Kulturen für sie von großer Bedeutung. Stellvertretend für alle Stipendiatinnen bedankte sich Leonie Heinrichs bei den Vorschlagenden und dem Landkreis Neuwied für den Preis. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltete Jens Gilles mit Gesang und Klavier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Fortbildung der Neuwieder Personalräte

Rund zwölf Jahre hat es gedauert, bis aus dem alten Bundesangestellten-Tarif (BAT) ein "echter" Tarifvertrag ...

Schwere Schlappe für die SG Marienhausen/Wienau

Am Sonntag 12. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau eine derbe Heimschlappe einstecken. ...

A-Junioren der JSG Ellingen in der Saison noch ungeschlagen

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Güllesheim/ Neustadt/ Fernthal sind als bislang noch ungeschlagener ...

Demuth begleitet Generalsekretär auf Delegationsreise nach Israel

Auf Einladung des CDU-Generalsekretärs Peter Tauber nahm Ellen Demuth, MdL, an einer Delegationsreise ...

Klassische Melodien im Schloss Engers

Engers. Wiener Klassik mit Horn nannte sich eines dieser bemerkenswerten Konzerte, die man im Diana-Saal ...

Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger qualifiziert

Insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre berufsbegleitende Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- ...

Werbung