Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

MEPA spendet 1.200 Euro für die Arbeit der AWO Unkel

In seiner täglichen Arbeit beobachtet Rudolf Martin eine Sache immer wieder: "Die Zahl der Hilfsbedürftigen nimmt immer mehr zu", bedauert der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins der VG Unkel. Umso mehr freut sich der Ehrenamtler da, wenn sich einheimische Firmen für ihre Region engagieren.

Rudolf Martin (rechts) freute sich, für die AWO eine Spende von 1.200 Euro von Reiner Pauli (links) und Reinhard Menden (Mitte), den beiden Geschäftsführern der Rheinbreitbacher Firma MEPA, entgegennehmen zu dürfen. Foto: Privat

Rheinbreitbach. So auch die Rheinbreitbacher Firma MEPA, die seit Jahren die Tombola-Erlöse aus der firmeninternen Weihnachtsfeier aufstockt und für die Arbeit der AWO zur Verfügung stellt. In diesem Jahr sind auf diese Weise stolze 1.200 Euro zusammengekommen, die Rudolf Martin nun bei einem Besuch im Rheinbreitbacher Firmensitz in Empfang nehmen konnte. "Wir sind ja aus einem kleinen Handwerksbetrieb entstanden und fühlen uns Rheinbreitbach sehr verbunden", betonen die beiden MEPA-Geschäftsführer Reiner Pauli und Reinhard Menden, deren Unternehmen heute über 300 Artikel für das Installationsgewerbe herstellt.

Was Rudolf Martin mit dem Geld machen wird, weiß er schon ganz genau: "Das wird in mancher Notlage enorm weiterhelfen", bedankte er sich bei den Spendern. Die haben schon angekündigt, dass es auch bei der nächsten Weihnachtsfeier wieder eine Tombola geben wird.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Architektenwettbewerb für das Begegnungshaus in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef führt einen städtebaulichen und architektonischen Wettbewerb zur Errichtung eines ...

Flyer "Kunst und Kultur in Bendorf" mit hochkarätigen Veranstaltungen

Inzwischen hat es sich längst rumgesprochen: Die kleine Stadt Bendorf mausert sich immer mehr zu einem ...

Containerinsel Bendorf in diesem Jahr länger geöffnet

Seit dem 3. März ist die Containerinsel des Landkreises, die auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf, ...

Naturschutz und Landwirtschaft im Betrieb Müller unter einem Hut

Als erster Betrieb in der Verbandsgemeinde Dierdorf wurde der landwirtschaftliche Betrieb Müller Agrar ...

A-Junioren der JSG Ellingen in der Saison noch ungeschlagen

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Güllesheim/ Neustadt/ Fernthal sind als bislang noch ungeschlagener ...

Schwere Schlappe für die SG Marienhausen/Wienau

Am Sonntag 12. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau eine derbe Heimschlappe einstecken. ...

Werbung