Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

Flyer "Kunst und Kultur in Bendorf" mit hochkarätigen Veranstaltungen

Inzwischen hat es sich längst rumgesprochen: Die kleine Stadt Bendorf mausert sich immer mehr zu einem nicht mehr ganz so geheimen Tipp für Kulturfreunde. Auch in diesem Jahr haben engagierte Veranstalter wie das Rheinische Eisenkunstguss-Museum, der Bendorfer Kulturverein, der Förderkreis Abtei Sayn oder die katholische Kirchengemeinde Sayn und andere eine Vielzahl an abwechslungsreichen Kulturevents auf die Beine gestellt, die die Stadt im neuen Flyer "Kunst und Kultur 2017" präsentiert.

Stellten den neuen Flyer vor (von links): Thomas Kremer, Margret Heinrich und Bürgermeister Michael Kessler. Foto: Stadtverwaltung

Bendorf. Von schwungvollen Orgelkonzerten über rockige Open-Air-Konzerte bis zu hochkarätigen Ausstellungen – in der Broschüre finden Kulturliebhaber ein abwechslungsreiches Angebot von 45 großen und kleinen, aber feinen Veranstaltungen. Übersichtlich strukturiert sind hier alle Kulturhighlights der kommenden Monate aufgeführt, beispielsweise die Termine der erfolgreichen Konzertreihe "Marktmusik zum Abendläuten". "In diesem Jahr mussten wir die Broschüre sogar um zwei Seiten erweitern, um alle Angebote aufnehmen zu können", freut sich Margret Heinrich von der Wirtschaftsförderung.

Seit 2001 erstellt die Stadt den jährlich erscheinenden Flyer in enger Kooperation mit den ortsansässigen Vereinen und Organisationen, um diesen eine kostenlose Plattform zu bieten, auf der sie sich präsentieren können. Möglich ist dies jedoch nur, weil die Sparkasse Koblenz seit der ersten Auflage die Kosten für Druck und Gestaltung übernimmt. "Uns ist es wichtig, die Bendorfer Kulturtreibenden zu unterstützen, denn sie sind mit viel Leidenschaft und Idealismus bei der Sache. Oft fehlen jedoch die Mittel, um neben den Veranstaltungskosten auch noch in Werbung investieren zu können. Hier helfen wir gerne", betont Thomas Kremer, Leiter der Bendorfer Filiale.



Bendorfs Bürgermeister Michael Kessler sieht in der Sparkasse Koblenz einen verlässlichen Partner für die Stadtentwicklung. "Dazu passt die Aufwertung der Niederlassung der Sparkasse in Bendorf von einer Geschäftsstelle zu einer Filiale ins Bild. Aber auch, dass die Sparkasse das kulturell-gesellschaftliche Leben unserer Stadt seit Jahren fördert", resümiert der Bürgermeister.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Containerinsel Bendorf in diesem Jahr länger geöffnet

Seit dem 3. März ist die Containerinsel des Landkreises, die auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf, ...

Politischer Besuch bei der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied

Der Vorsitzende der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied, Alam Sohal, und der Landesbeauftragte der Ahmadyya-Gemeinden ...

Hans-Werner Breithausen ist Bürgermeisterkandidat der SPD

Am Montagabend, den 14. März wurde der jetzige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner ...

Architektenwettbewerb für das Begegnungshaus in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef führt einen städtebaulichen und architektonischen Wettbewerb zur Errichtung eines ...

MEPA spendet 1.200 Euro für die Arbeit der AWO Unkel

In seiner täglichen Arbeit beobachtet Rudolf Martin eine Sache immer wieder: "Die Zahl der Hilfsbedürftigen ...

Naturschutz und Landwirtschaft im Betrieb Müller unter einem Hut

Als erster Betrieb in der Verbandsgemeinde Dierdorf wurde der landwirtschaftliche Betrieb Müller Agrar ...

Werbung