Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

Hans-Werner Breithausen ist Bürgermeisterkandidat der SPD

Am Montagabend, den 14. März wurde der jetzige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner Breithausen, als Bürgermeister-Kandidat für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit breiter Mehrheit nominiert. Die Wahl ist am 24. September zeitgleich mit der Bundestagswahl.

Mit breiter Mehrheit wurde Hans-Werner Breithausen zum Bürgermeisterkandidaten für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gewählt. Fotos: Wolfgang Tischler

Melsbach. Im Dorfgemeinschaftshaus in Melsbach kamen am Montagabend die Parteimitglieder der SPD aus Rengsdorf und Waldbreitbach zusammen, um ihren Bürgermeisterkandidaten für die neue Verbandsgemeinde, die ab 1. Januar 2018 entsteht, zu wählen. Einziger Kandidat war der bisherige Amtsinhaber, der Rengsdorfer Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. Er erhielt auch ein eindeutiges Votum. Von 45 stimmberechtigten Mitgliedern stimmten 42 mit "Ja", zwei waren dagegen und ein Mitglied enthielt sich der Stimme.

Bei der Begrüßung stimmt Birgit Haas die Genossen schon ein. "Wenn es einer kann, eine Gemeinde mit 26.000 Einwohner zu führen, dann ist es Hans-Werner", sagte Haas.

Hans-Werner Breithausen, seit 1981 Mitglied der SPD, stellte sich den Anwesenden ausführlich vor. Er ist 1960 in Oberraden geboren und seit 35 Jahren mit seiner Petra verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und einen Enkel. Er ist in der Region verwurzelt. Ehe er als Bürgermeister gewählt wurde, war er 21 Jahre lang Werkleiter bei der VG Rengsdorf. Seit 2004 ist Breithausen im Kreistag und derzeit der Geschäftsführer der SPD-Fraktion. Seit 1990 ist er im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Neustadt eG und führt dort den Vorsitz. Daneben ist er im Vorstand der Solargenossenschaft.

Hans-Werner Breithausen sieht sich nach seinen Worten als Zugführer für die VG Rengsdorf, der bisher 14 Waggons (die Ortsgemeinden) angehangen haben. "Jetzt kommen sechs neue Waggons hinzu. Sie werden aber nicht hinten angehangen, sondern im Zug integriert", sagte Breithausen. Er ließ seine bisherige Amtszeit kurz Revue passieren und stellte fest, dass die Einwohnerzahl der VG Rengsdorf noch nie so hoch war wie heute. Die vielen positiven Projekte des Seniorenbeirates möchte er auf die neue VG übertragen.

Das Ehrenamt hat bei dem aktiven Sänger Breithausen einen hohen Stellenwert. Seit vier Jahren gibt es den Ehrenamtstag, er wird künftig in größerem Rahmen fortgesetzt. Ebenso die Amtspokale im Schießen und Fußball. "Die Vereine freuen sich schon auf den größeren Kreis", sagte Breithausen. Insgesamt wird es in der neuen VG 130 Ortsvereine geben. Die bisherige Jugendförderung wird ebenfalls beibehalten.



Bei Wasser und Abwasser gibt es schon viele Gemeinsamkeiten. Die neue VG wird 13 Kitas, sieben Grundschulen und eine Real-Schule Plus (in Trägerschaft des Kreises) haben. Die Betriebe und Unternehmen stellen 7.000 Arbeitsplätze zur Verfügung. In Waldbreitbach und Rengsdorf wird es jeweils ein Bürgerbüro geben, wo rund 95 Prozent aller Verwaltungsangelegenheiten abgewickelt werden können. Vieles geht auch schon online.

Beim Tourismus bezeichnete Breithausen Waldbreitbach als führend: "Gemeinsam mit Rengsdorf werden wir eine tolle Wanderregion haben." Aber auch die Infrastruktur gilt es weiter zu verbessern. Der öffentliche Nahverkehr muss Rengsdorf und Waldbreitbach besser vernetzen. Eine Machbarkeitsstudie ist beauftragt. Die Verbindungsstraße, die Landesstraße 257, muss ausgebaut werden. Hier hat Breithausen in Mainz schon die entsprechenden positiven Gespräche geführt. Thema war für den Kandidaten auch die Feuerwehr und das DRK. Beide sind gut aufgestellt und stellen die Sicherheit der Bevölkerung sicher.

Breithausen hob am Schluss seiner Rede hervor, dass eine gute Vernetzung im Kreis und Land wichtig für ihn sei. Dies sei bei ihm der Fall und seine Leistung wird von dort auch anerkannt. So kommt Malu Dreyer am 30. August in die Verbandsgemeinde Rengsdorf. "Ich will euer Bürgermeister werden. Dafür sprechen 41 Jahre Verwaltungserfahrung und meine überparteiliche Erfahrung. Ich bin mit Herzblut bei der Sache und immer nah bei den Leuten, und ich spreche die Sprache der Bürger." Mit diesen Worten schloss Breithausen seine Vorstellung. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Rengsdorf-Waldbreitbacher CDU nominiert Christian Robenek

Am Montag den 13. März fand sich die CDU aus den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach zusammen. ...

Erste Kindertrauergruppe im Kreis startet in Linz

Trauernden Kindern wollen der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in enger Zusammenarbeit ...

Maureen Sander ist beste Pflegeschülerin in Rheinland-Pfalz

Wer den Titel „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ tragen will, muss schon etwas Besonderes ...

Politischer Besuch bei der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied

Der Vorsitzende der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied, Alam Sohal, und der Landesbeauftragte der Ahmadyya-Gemeinden ...

Containerinsel Bendorf in diesem Jahr länger geöffnet

Seit dem 3. März ist die Containerinsel des Landkreises, die auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf, ...

Flyer "Kunst und Kultur in Bendorf" mit hochkarätigen Veranstaltungen

Inzwischen hat es sich längst rumgesprochen: Die kleine Stadt Bendorf mausert sich immer mehr zu einem ...

Werbung