Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

Erste Kindertrauergruppe im Kreis startet in Linz

Trauernden Kindern wollen der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in enger Zusammenarbeit mit Katholischen Familienbildungsstätte Linz einen Raum geben, sich mit ihren Gefühlen und einer veränderten Lebenssituation auseinanderzusetzen. Deshalb soll die erste Trauergruppe für Kinder im Kreis Neuwied in Linz eingerichtet werden.

Ute Gilles-Adenauer, Heidi Hahnemann und Angelika Bening stellten das Konzept der Kindertrauergruppe vor. Foto: Hospizverein

Linz. „Wenn Kinder trauern, tun sie das meist anders, als Erwachsene. Ängste, Wut, Rückzug, große Traurigkeit oder auch Schlafstörungen und Schulauffälligkeiten können ganz normale Trauerreaktionen sein“, sagte Trauerbegleiterin Angelika Bening. Sie stellte gemeinsam mit der Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, und der Leiterin der katholischen Familienbildungsstätte, Ute Gilles-Adenauer, im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Linz das Konzept der Kindertrauergruppe vor.

„Wenn im Umfeld des Kindes keine Möglichkeit besteht, zum Beispiel durch eigene Betroffenheit der Familienangehörigen, das Kind entsprechend zu begleiten und zu unterstützen, kann die Teilnahme an einer Kindertrauergruppe sehr hilfreich sein“, sagte Bening weiterhin. Mit vielfältigen kreativen und spielerischen Methoden möchten sie und ehrenamtliche Traubegleiterinnen Kindern zwischen fünf und zehn Jahren helfen, Tod und Trauer zu begreifen. Die Kindergruppe mit dem Namen „Heute bin ich …mutig!“ startet am 23. März um 16.30 Uhr im Historischen Rathaus in Linz. Der Besuch der Kindergruppe ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Anmeldung: Neuwieder Hospizverein, Telefon 02631/344 240.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Maureen Sander ist beste Pflegeschülerin in Rheinland-Pfalz

Wer den Titel „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ tragen will, muss schon etwas Besonderes ...

Bernd Munkel als Sportler geehrt

Bernd Munkel aus Melsbach vom Schützenverein Neuwied betreibt diesen Sport aktiv seit nunmehr 40 Jahren. ...

Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches ...

Rengsdorf-Waldbreitbacher CDU nominiert Christian Robenek

Am Montag den 13. März fand sich die CDU aus den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach zusammen. ...

Hans-Werner Breithausen ist Bürgermeisterkandidat der SPD

Am Montagabend, den 14. März wurde der jetzige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner ...

Politischer Besuch bei der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied

Der Vorsitzende der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied, Alam Sohal, und der Landesbeauftragte der Ahmadyya-Gemeinden ...

Werbung