Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Wolfgang Clement zu Gast beim FDP-Kreisverband Neuwied

Es war ein Heimspiel vor liberalem Publikum für Wolfgang Clement, am Freitag in der Volkshochschule Neuwied. Der FDP-Kreisverband Neuwied hatte den 76-jährigen Politiker zu einer Diskussionsrunde unter dem Motto "Mut und Zuversicht für Deutschland" eingeladen. "Herr Clement hat mit Mut und Kraft die persönliche Überzeugung über die eigene Karriere gestellt", lobte der Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Neuwied Alexander Buda seinen Gast in der Begrüßungsrede.

Von links nach rechts: Moderator Marcello Peerenboom, Wolfgang Clement, Dr. Hubertus Porschen, Dr. Kai Rinklake. Fotos: Privat

Neuwied. Clement habe, so der FDP-Chef, mit der Einführung der Agenda 2010 den heutigen Wohlstand in Deutschland entscheidend mitgeprägt. "Die von Martin Schulz geforderte teilweise Rücknahme dieses wichtigen Reformprozesses des Arbeitsmarktes ist nichts weiter als ein angenehmes Wahlgeschenk und billiger Populismus", führte Clement, der Vorsitzender des Kuratoriums der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" ist, folgerichtig aus. Die Agenda-Reformen hätten Deutschland vom "kranken Mann Europas" zum "Musterschüler" gemacht. Eine Rücknahme der Maßnahmen wäre "katastrophal", so Clement.

Neben diesem beherrschenden Thema wurden viele aktuelle politische Fragen vor einem wirtschaftspolitischen Hintergrund diskutiert. Moderator Marcelo Peerenboom führte die Gäste in einer Diskussionsrunde gekonnt durch den Abend. Mit Wolfgang Clement diskutierten Dr. Kai Rinklake, wirtschaftspolitischer Sprecher der Kreis-FDP Neuwied und Dr. Hubertus Porschen, Vorsitzender des Verbands "Die jungen Unternehmer". "Der Spielraum der Freiheit darf nicht weiter eingeschränkt werden. Eine liberale Kraft gehört in den Bundestag", fasste Clement seine Thesen zusammen. Man lebe heutzutage "in komplizierten Zeiten", auf die es "keine einfachen Antworten" gebe, wie linke und rechte Populisten es glauben machen wollten.



Einig war man sich, dass es "Deutschland gut gehe", das aber keine Selbstverständlichkeit sei, sondern viel mehr immer wieder "hart erkämpft" werden müsse. Weitere Kernthemen des Abends waren die Bildung und die Digitalisierung. Hier müsse Deutschland noch viel besser werden, so der einhellige Tenor. Trotz allem gebe es, getreu dem Motto der Veranstaltung, viel Zuversicht für Deutschland. "Wir schaffen das", schloss Wolfgang Clement mit einem Augenzwinkern unter dem begeisterten Applaus des Publikums den Abend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Linzer Frühlingsbasar „Rund um’s Kind“ am 2. April

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, ...

Kriminalstatistik weist steigende Einbrüche auf

In der Polizeidirektion Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wurden im Jahr 2016 insgesamt ...

Fairtrade - Kreis Neuwied will Teil der Bewegung werden

Mit großer Mehrheit beschloss der Kreistag die Einleitung des Bewerbungsverfahrens zum Fairtrade-Landkreis. ...

Neuwieder Stelle für Selbsthilfe unterstützt Selbsthilfegruppen

Über drei Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland engagieren sich in über 100.000 Selbsthilfegruppen. ...

Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches ...

Bernd Munkel als Sportler geehrt

Bernd Munkel aus Melsbach vom Schützenverein Neuwied betreibt diesen Sport aktiv seit nunmehr 40 Jahren. ...

Werbung