Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Interkulturelles Training des Mehrgenerationenhauses

Am Samstag, 11. März, fand ein fast siebenstündiges Interkulturelles Training für Ehrenamtliche, Kooperationspartner sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen statt, an dem 11 Interessierte teilnahmen. Die Referentinnen, Jelena Iyassu (Sozialarbeiterin und Betzavta Trainerin, DGB) und Melanie Bächle (Sozialarbeiterin und Interkulturelle Trainerin/Beraterin, LIDIA) aus Köln, konnten für das Training gewonnen werden und wurden von Angela Muß, der Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) herzlich begrüßt.

Foto: Privat

Neustadt (Wied). Beide haben schon mehrjährige Erfahrungen im Trainingsbereich und führten das Training basierend auf einem interaktionsorientierten Konzept durch, so dass mittels Selbsterfahrungsübungen ein persönlicher und emotionaler Zugang zu den Inhalten geschaffen wurde. Mit einem Namensspiel „Die Geschichte meines Namens“ zu Beginn des Trainings wurden die Teilnehmenden beispielsweise für interkulturelle Überschneidungssituationen aufmerksam gemacht. Das Training erfolgte in Kombination aus fachlichen Inputs (Zitate zu Namen, Eisbergmodell, Definitionen von Kultur), Gruppenübungen (unter anderem ein Ballspiel), Einzelarbeiten sowie Kleingruppenaktionen. Auch ein Film zum Thema auf Youtube wurde gezeigt. Die Teilnehmenden konnten eigene Erfahrungen und Fragen einbringen – es gab Möglichkeiten zur Diskussion. Auf einem Büchertisch konnte man in Buchvorschlägen lesen.



Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv und weitere Veranstaltungen in diesem Themenbereich sind in Planung. Aufgrund der finanziellen Förderung der Fortbildung durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (MFFJIV) konnte diese für Ehrenamtliche kostenfrei angeboten werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Umzug des Jugendbüros in das Jugendcafé Bendorf

Das Bendorfer Jugendbüro ist die zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendarbeit der Stadt. Um noch ...

7. Neuwieder Wundtag im Marienhaus Klinikum

Bereits zum 7. Mal veranstaltete die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie ihre Tagung ...

TV Feldkirchen steigt in Korbball-Bundesliga Süd auf

Beim letzten Spieltag am Sonntag in Kärlich konnten die Damen des TV Feldkirchen 1 mit überlegenen Siegen ...

Fairtrade - Kreis Neuwied will Teil der Bewegung werden

Mit großer Mehrheit beschloss der Kreistag die Einleitung des Bewerbungsverfahrens zum Fairtrade-Landkreis. ...

Kriminalstatistik weist steigende Einbrüche auf

In der Polizeidirektion Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wurden im Jahr 2016 insgesamt ...

Linzer Frühlingsbasar „Rund um’s Kind“ am 2. April

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, ...

Werbung