Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

7. Neuwieder Wundtag im Marienhaus Klinikum

Bereits zum 7. Mal veranstaltete die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie ihre Tagung zu Chronischen Wunden. „Wieder konnten wir rund 80 Fachbesucher zum disziplinübergreifenden Informationsaustausch bei uns begrüßen“, so Chefarzt Dr. Claus Schneider. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand das offene Bein, wovon rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind.

In der Pause konnten die Besucher des Wundtags die Industrieausstellung besuchen, die im Foyer des Hauses zum Fachaustausch einlud. Fotos: Privat

Neuwied. Was mit schweren Beinen beginnt, kann leicht zu einem offenen Bein werden – meist sind Frauen betroffen und mit zunehmendem Alter steigt die Gefährdung. Während des Wundtags stellten Experten verschiedener Disziplinen ihre Behandlungs- und Betreuungskonzepte zum vor: Unter anderem wurde über Ursachen, die korrekte pflegerische Versorgung und die Kompressionsbehandlung beim offenen Bein berichtet und diskutiert.

Bei allen Vorträgen wurde deutlich, dass für die Behandlung der Patienten die enge Zusammenarbeit und Abstimmung aller Beteiligten bedeutend ist – nur dann ist eine optimale Versorgung der jeweiligen chronischen Wunde möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Weitere Artikel


TV Feldkirchen steigt in Korbball-Bundesliga Süd auf

Beim letzten Spieltag am Sonntag in Kärlich konnten die Damen des TV Feldkirchen 1 mit überlegenen Siegen ...

Mutig! - Projekt Großfamilie

T-Shirts, Gummistiefel, Regenjacken, warme Pullover für alle Fälle – Unterwäsche! Alles dabei? Stopp! ...

Stimmen der Herzen kommen nach Kurtscheid

Am Sonntag, dem 26. März ist der "SonntagsChor" Rheinland-Pfalz in der Kirche Heilige Schutzengel in ...

Umzug des Jugendbüros in das Jugendcafé Bendorf

Das Bendorfer Jugendbüro ist die zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendarbeit der Stadt. Um noch ...

Interkulturelles Training des Mehrgenerationenhauses

Am Samstag, 11. März, fand ein fast siebenstündiges Interkulturelles Training für Ehrenamtliche, Kooperationspartner ...

Fairtrade - Kreis Neuwied will Teil der Bewegung werden

Mit großer Mehrheit beschloss der Kreistag die Einleitung des Bewerbungsverfahrens zum Fairtrade-Landkreis. ...

Werbung