Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Grünen-Kreisverbände gehen mit Anna Neuhof in Bundestagwahlkampf

Genau 33 stimmberechtigte Parteimitglieder aus den Kreisverbänden Altenkirchen und Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen hatten sich am Mittwochabend in Urbach zu ihrer Wahlversammlung eingefunden. Anna Neuhof aus Kirchen/Sieg wurde mit 32 Ja-Stimmen zur Kandidatin nominiert.

Anna Neuhof kandidiert für die Grünen-Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen für die Bundestagswahl. Foto: Die Grünen

Region. Eine entscheidende Wahl stehe angesichts des boomenden Rechtspopulismus bevor. Die Kreisvorstandssprecher beider Kreisverbände, Katrin Donath und Ralf Seemann, sind sich einig, "Hoffnungen sind stärker als Ängste". Seemann, vom Kreisverband Neuwied, leitete die etwas komplexe Wahlversammlung. Da zwei unterschiedliche Kreisverbände wählten, mussten Wahlleiter und Schriftführer, Vertrauensleute und Stellvertreter ernannt werden.

Anna Neuhof vom Kreisverband Altenkirchen trat als Kandidatin an. Sie legte in ihrer Rede ihre Positionen dar - in der Partei kennt man sich. "Die Grünen sind so wichtig wie noch nie, wir haben die richtigen Antworten für die drängenden Fragen, wir stehen für unsere offene und demokratische Gesellschaft und für ein Europa mit Zukunft." Neuhof schlug einen breiten Bogen. Für mehr Gerechtigkeit stünden sie und die Grünen, gegen Kinder- und Altersarmut, eine Rückkehr der EU zu einer Wertegemeinschaft statt einer Freihandelszone. Natürlich auch für Ökologie und gegen Raubbau an der Natur, für mehr Erneuerbare Energie und weniger unsinnige Subvention von Kohle. Die Grünen, so Neuhof weiter, hätten in den letzten 30 Jahren besonders bei der Ökologie und der Verteidigung der Menschenrechte ihre Kompetenz bewiesen.



"Das sind unsere Urthemen, dafür gilt es zu streiten." Nationalstaaterei und wirtschaftlichem Protektionismus, aber auch unfairen Freihandelsabkommen, wurde eine klare Absage erteilt. Die Grünen seien der Motor, der den Klimaschutz voranbringt. "Wenn wir den Klimawandel nicht endlich wirkungsvoll bekämpfen, werden wir eine globale Katastrophe erleben. Nicht zuletzt müsse den Folgen des Klimawandels in den südlichen Ländern begegnet werden. Die Industrienationen sind die hauptsächlichen Verursacher, Leidtragende aber sind die Menschen im Süden", hieß es.

"Ich will Wahlkampf mit Euch allen machen, gemeinsam auch mal Kante zeigen, gemeinsam für starke Grüne kämpfen“, appellierte Neuhof und der Aufruf wurde mit Applaus beantwortet. Anna Neuhof ist die Grüne, die sich vor allem an Populismus und unsinnigen Slogans reibt, die sachlichere Politik will. "Ich kenne die Region und stehe auch für Infrastruktur, Breitbandausbau und grüne Mobilität."

Nach einer Fragerunde, die sich um das Thema soziale Gerechtigkeit drehte, dann die Wahl und ein Top-Ergebnis: 32 Ja-Stimmen und eine ungültige Stimme. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


85 Jahre Commerzbank Neuwied

Das 85-jährige Jubiläum der Commerzbank Neuwied geht auf die Dresdner Bank zurück: Sie war bereits von ...

Künstlergruppe "Farbenkraft": Ausstellung im Historischen Rathaus

Die Künstlergruppe ‚Farbenkraft’ unter der Leitung von Karin Luithlen lädt vom 1. bis 12. April zur Ausstellung ...

Siebenjährige durch Hundebiss leicht verletzt

Am 16. März, um 15.30 Uhr erschienen die Eltern der siebenjährigen Geschädigten bei der Polizei Neuwied ...

Ausbau der L 257 in Kurtscheid – Örtliche Umleitung

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, baut die L 257 ...

Regionalforum zu Energiewende und Klimaschutz im Westerwald

Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2017 "Energiewende ...

Wie kam das Schaf auf das Dach?

Am Donnerstag, den 16. März kurz nach 12 Uhr gab es für die Feuerwehr Hachenburg einen Einsatz zur Tierrettung. ...

Werbung