Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Künstlergruppe "Farbenkraft": Ausstellung im Historischen Rathaus

Die Künstlergruppe ‚Farbenkraft’ unter der Leitung von Karin Luithlen lädt vom 1. bis 12. April zur Ausstellung „Das Leuchten der Bilder“ ins Historische Rathaus in Andernach. Es ist ihre 14. Ausstellung, die sie dem Publikum präsentiert. Bei der Vernissage werden die Künstlerinnen anwesend sein.

Die Künstlergruppe Farbenkraft. Foto: Wolfgang Tischler

Andernach. Die Malerinnen konfrontieren den Betrachter ihrer Werke mit farbstarker Acrylmalerei, von Landschaften bis zu Abstraktem. Sie haben sich 2001 zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen und präsentieren jedes Jahr im September eine Gemeinschaftsausstellung im Hofgut Nettehammer in Miesenheim, Andernach, die mittlerweile regional und überregional bekannt ist und gerne besucht wird. Auch zum Kunstpreis Neuwied, im Eisenkunstguss-Museum in Sayn und in der Galerie Uhrturm in Dierdorf wurden Ausstellungen ausgerichtet.

Karin Luithlen als künstlerische Leiterin ermuntert zu mutigen Schritten in Unbekanntes und unterstützt die Umsetzung neuer Ideen auf der Leinwand.



Bei allen Motiven ist das genaue Hinschauen wichtig, Licht und Schatten, die Perspektive, Bildaufbau und Spannung. Das Fließen der Farbe und die persönliche Handschrift jeder einzelnen. Aus der Individualität der Mitglieder ergeben sich immer wieder vielseitige Anregungen. Allen gemeinsam ist die Faszination durch die Macht der Farbe.

Die Künstlerinnen, die in den Kreisen Mayen-Koblenz, Altenkirchen und Neuwied wohnen, sind anwesend und gehen gerne auf Fragen ein.

Vernissage: Samstag, 1. April, um 11 Uhr im Historischen Rathaus in Andernach. Ausstellungsdauer: 1. bis 12. April. Homepage: www.kuenstlergruppe-farbenkraft.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Siebenjährige durch Hundebiss leicht verletzt

Am 16. März, um 15.30 Uhr erschienen die Eltern der siebenjährigen Geschädigten bei der Polizei Neuwied ...

Drogen, Unfallflucht und keine Fahrerlaubnis

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Drogenkonsum bei den Mitfahrern stellte die Polizei Neuwied ...

Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Die Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 17. März in einer Pressekonferenz die Zahlen für das ...

85 Jahre Commerzbank Neuwied

Das 85-jährige Jubiläum der Commerzbank Neuwied geht auf die Dresdner Bank zurück: Sie war bereits von ...

Grünen-Kreisverbände gehen mit Anna Neuhof in Bundestagwahlkampf

Genau 33 stimmberechtigte Parteimitglieder aus den Kreisverbänden Altenkirchen und Neuwied von Bündnis ...

Ausbau der L 257 in Kurtscheid – Örtliche Umleitung

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, baut die L 257 ...

Werbung