Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Landesarchivar Gerd Anhäuser verabschiedet

Viele Bendorfer nicht wissen nicht, dass die Stadt kein eigenes Archiv betreibt, sondern dass das "Aktengedächtnis" der Stadt beim Landeshauptarchiv lagert. Eine Außenstelle des in Koblenz ansässigen Archivs hat seinen Sitz in der Abtei Rommersdorf, dessen Leiter, Gerd Anhäuser, Ende des Monats in den Ruhestand geht.

Von links nach rechts: Michael Syré, Gerd Anhäuser und Ferhat Cato. Foto: Privat

Bendorf. Um dem Archivar für seine Arbeit zu danken, besuchten der ehrenamtliche Archivar der Stadt, Altbürgermeister Michael Syré und Ferhat Cato, der in der Verwaltung mit dem Archivwesen betraut ist. Michael Syré überbrachte die Grüße und den Dank von Bürgermeister Michael Kessler für die lange und gute Zusammenarbeit. Die beiden Bendorfer Gäste brachten dem aus dem Dienst scheidenden Leiter einen "Bendorfer Likör" mit und wünschten Herrn Anhäuser alles Gute für die Zeit nach dem aktiven Dienst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Qualitätsentwicklung im Diskurs startet in Kreis-Kitas

Mit dem ersten Treffen der ersten Regionalgruppe startete jetzt „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ – Kurz: ...

Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess

Am Samstag, den 11. März, nahm die Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess ...

Polizei Neuwied: Verkehrsunfälle und brennender PKW

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Auf der B 256 ...

Neue Kita Bendorf nimmt Konturen an

Langsam nimmt die neue Kita im Lohweg Konturen an. Nachdem die zuvor gegossene Bodenplatte ausgehärtet ...

Große Jubiläumsfeier des DRK Ortsvereins Rengsdorf

„Tätig werden, statt unnötig verharren… Das wird immer die Handlungsmaxime des Deutschen Roten Kreuzes ...

Neues Tanklöschfahrzeug wurde in Melsbach empfangen

Vor wenigen Tagen konnte die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihr neues Tanklöschfahrzeug TLF ...

Werbung