Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Qualitätsentwicklung im Diskurs startet in Kreis-Kitas

Mit dem ersten Treffen der ersten Regionalgruppe startete jetzt „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ – Kurz: QiD – Im Kreisjugendamtsbezirk Neuwied. Unter fachlicher Leitung von Prozessbegleiterin Thea Pfeffer trafen sich dazu sogenannte „Tandems“ aus insgesamt fünf Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft aus unterschiedlichen Regionen des Kreises. Gemeinsam werden sie innerhalb des nächsten Jahres den Ansatz „Qualitätsentwicklung im Diskurs“, begleitet durch das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB) durchlaufen und dabei besonderes Augenmerk auf die Eltern-, Familien- und Sozialumorientierung legen.

Der 1.Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach (Erster von rechts) gab den Startschuss für die „Qualitätsentwicklung im Diskurs" unter der Leitung von Thea Pfeffer (Zweite von rechts). IBEB-Projektleiter Andy Schieler (Dritter von rechts) von der Hochschule Koblenz und Kita-Referatsleiterin Kerstin Schwanbeck-Stephan (Vierte von rechts) begleiten eng die einzelnen Prozessschritte.

Kreisgebiet. „Wir freuen uns, dass wir das IBEB gewinnen konnten, „Qualitätsentwicklung im Diskurs" flächendeckend für alle Kitas in unserem Kreis anzubieten. Das ist für uns ein wichtiger Beitrag, mit dem wir als Landkreis unserer Aufgabe nachkommen, die Qualität der Förderung in den Kitas sicherzustellen und weiterzuentwickeln", betont der für Kindertagesstätten zuständige Dezernent und 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach die Intention des Kreises. Wir wollen den Dokumentationsumfang nicht erweitern, wir wollen Synergien und Schnittstellen zu anderen Systemen ermitteln, um somit den Umfang zu reduzieren.

In insgesamt 6 Regionalgruppen werden mehr als 30 Kitas aus dem Kreis „Qualitätsentwicklung im Diskurs" in 2017 durchlaufen; bis zu 25 weitere Kitas sind dann im nächsten Jahr dabei. Vertreten werden die Kitas in aller Regel durch ein „Tandem" aus der Kita-Leitung und einer - manchmal sogar zwei - weiteren pädagogischen Fachkräften. Bei erfolgreichem Abschluss von QiD erhalten sie ein entsprechendes Zertifikat. Die Kosten für die erfolgreiche Teilnahme übernimmt der Landkreis Neuwied aus Mitteln des ehemaligen Betreuungsgeldes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess

Am Samstag, den 11. März, nahm die Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess ...

Polizei Neuwied: Verkehrsunfälle und brennender PKW

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Auf der B 256 ...

„Schlitz im Kleid“ sorgte für viel Heiterkeit

Am 18.März fand die Premiere der neuen Komödie der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf "Schlitz ...

Landesarchivar Gerd Anhäuser verabschiedet

Viele Bendorfer nicht wissen nicht, dass die Stadt kein eigenes Archiv betreibt, sondern dass das "Aktengedächtnis" ...

Neue Kita Bendorf nimmt Konturen an

Langsam nimmt die neue Kita im Lohweg Konturen an. Nachdem die zuvor gegossene Bodenplatte ausgehärtet ...

Große Jubiläumsfeier des DRK Ortsvereins Rengsdorf

„Tätig werden, statt unnötig verharren… Das wird immer die Handlungsmaxime des Deutschen Roten Kreuzes ...

Werbung