Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

PKW auf Abwegen - defekte Ölwanne verursacht Umweltschäden

Am Sonntagvormittag, den 19. März um kurz nach 11 Uhr wurde Alarm für die Feuerwehr Puderbach und Oberdreis ausgelöst. Die Einsatzmeldung lautete Ölspur in Rodenbach-Udert. Was die Wehrleute vor Ort vorfanden war doch ein wenig überraschend. Ein Fahrzeug hatte sich auf Abwegen die Ölwanne aufgerissen und einen größeren Umweltschaden verursacht.

Dieser Stein hat die Ölwanne des Fahrzeuges augenscheinlich aufgerissen. Fotos: Feuerwehr Puderbach

Rodenbach. In der Nacht zum Sonntag, den 19. März müssen laut Aussagen von Anwohnern Jugendliche mit einem PKW durch Udert „gerast“ sein. In der Ortsmitte ist eine Bushaltestelle mit einem Häuschen, dahinter ist ein Spielplatz. Der Fahrer eines PKW hat dieses Bushäuschen umrundet. Nur ist die Zufahrt zu dem dahinterliegenden Spielplatz mit großen Basaltsteinen gesichert.

Der Fahrer hat wahrscheinlich diese Steine übersehen und sich dabei die Ölwanne seines Fahrzeuges aufgerissen. Ein großer Teil des Öls ist nun auf der Wiese hinter dem Bushäuschen gelandet. Eine weitere Ölspur zog sich 250 Meter durch den Ort. Anwohner hatten den Ortsbürgermeister von Rodenbach, Peter Riedel, am Vormittag über die Ölspur im Ort und die Spuren am Spielplatz informiert. Der informierte nach Inaugenscheinnahme die Feuerwehr Puderbach.

Vor Ort stellte der Puderbacher Wehrführer Arndt Kuhl fest, dass auf der Wiese deutliche Ölspuren und auch kleinere Ölpfützen waren. Er informierte die Untere Wasserbehörde, deren Vertreter auch nach Udert kam. Die Wehrleute streuten die Straße und die Wiese ab, um das Öl zu binden.



Die Verunreinigung auf der Wiese war so gravierend, dass die Kreisverwaltung sofort veranlasste, dass noch am gleichen Tag das Erdreich am Spielplatz von einem Unternehmen auf einer Fläche von etwa 20 Quadratmeter ausgebaggert wurde.

Anwohner hatten sich in der Nacht das Kennzeichen des Fahrzeugs aufgeschrieben und übergaben es am Vormittag der Polizei aus Altenkirchen, die für diesen Bereich zuständig ist. Die hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Schadenshöhe ist für die Gemeinde noch nicht absehbar. Da der Halter des Wagens offensichtlich feststeht, muss die Versicherung des Fahrzeuges zunächst für den Schaden aufkommen. Auf den Fahrer dürften einige Strafanzeigen, unter anderem Unfallflucht und Umweltverschmutzung zukommen.

Für die Feuerwehr Puderbach und Oberdreis war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Premierenlesung von Jörg Böhm - „Und süß wird meine Rache sein“

Krimiautor Jörg Böhm aus Meinborn las am Sonntagabend, den 19. März im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert ...

Zwölftes Sommer-Sportcamp in Niederbieber

Zum zwölften Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, ...

Leichtathleten des Landkreises beim SV Windhagen zu Gast

Am Samstag, dem 18. März trafen sich die Leichtathletik Kinder und Jugendlichen des Landkreises in der ...

Karl Bruchhäuser: Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Der 2005 verstorbene Landschafts- und Portraitmaler Karl Bruchhäuser, der zu den bekanntesten Künstlern ...

„Schlitz im Kleid“ sorgte für viel Heiterkeit

Am 18.März fand die Premiere der neuen Komödie der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf "Schlitz ...

Polizei Neuwied: Verkehrsunfälle und brennender PKW

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Auf der B 256 ...

Werbung