Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Leichtathleten des Landkreises beim SV Windhagen zu Gast

Am Samstag, dem 18. März trafen sich die Leichtathletik Kinder und Jugendlichen des Landkreises in der Windhagener Dreifeldsporthalle, um die neuen Kreismeisterinnen und Kreismeister in sportlichem Wettkampf zu ermitteln. Die Kreismeisterschaft war von Familie Seitz vom SV Windhagen geplant und umgesetzt worden und ist im sportlichen Jahresablauf der Kreis-Leichtathletik mittlerweile eine feste Größe geworden.

Fotos: Achim Bruns (SV Windhagen)

Windhagen. In den Jahrgängen U8 bis U12 wurden Teamwettkämpfe in den Disziplinen 30 Meter Sprint, 30 Meter Staffel, Einbeinstaffel und Druckwurf ausgetragen. Hier konnte sich in der Altersklasse U8 das Team TuS Dierdorf+ SVW Rennmäuse durchsetzen und den 1. Platz erringen. In der Altersklasse U10 musste sich das Team Turboschnecken TuS und SVW Löwen den stärkeren LG 1 und 2 Neuwied beugen und sich in den Disziplinen 30 Meter Sprint, Staffel, Wechselsprüngen und Medizinballstoßen mit starker Konkurrenz messen. Auch in der Altersklasse U12 gelang es dem Windhagener Team leider nicht, sich gegen starke Konkurrenz aus Dierdorf, Neuwied und Waldbreitbach durchzusetzen.

Bei den Jugendlichen von zwölf Jahren und älter begann die Kreismeisterschaft mit den Rundenstaffeln, in der ein Parcours, der am Außenrand der Halle entlang markiert worden war, bewältigt werden musste. Hier holte sich die Windhagener Staffel der Altersgruppe WU18 bestehend aus Laura Teller, Katja Keen, Paula Hoffmann und Vanessa Klein in einer Zeit von 1:08,0 Minuten den 1. Platz und damit einen Meistertitel.

Im 30 Meter Sprint wurde Lena Hensgens (W13) unangefochten mit einer Zeit von 4,8 Sekunden Erste und damit Sprintmeisterin. Auch Paula Hoffmann sicherte sich einen Meistertitel in der Altersgruppe WU18. Auf den Plätzen folgten Katja Keen, Vanessa Klein und Laura Teller. Das gleiche Bild ergab sich bei dem 35 Meter Hürdenlauf, den Lena Hensgens vom SV Windhagen für sich entschied und in der Gruppe WU18 wiederum Paula Hoffmann, gefolgt von Laura Teller, Vanessa Klein und Katja Keen.



Diese Damengruppe war auch im Kugelstoßen erfolgreich: hier errang Laura Teller mit respektablen 7,70 Meter den 1. Platz gefolgt von Paula Hoffmann und Vanessa Klein. Lena Hensgens gelang es dann noch im Hochsprung mit 1,36 Meter einen Vizemeistertitel zu erringen. Hier konnte ihre Konkurrentin aus Waldbreitbach Leonie Sorg drei Zentimeter mehr Höhe erreichen. Somit gelang es unseren Athletinnen für den SV Windhagen sechs Kreismeistertitel gegen starke Konkurrenz des TuS Dierdorf, der LG Rhein-Wied, TV Honnefeld und VfL Waldbreitbach zu erkämpfen.

Die gesamte Kreismeisterschaft zeichnete sich durch Fairness, Spaß am Sport, Einsatzwillen, viel Ansporn von den Rängen und eine saubere Austragungsabfolge aus. Die Siegerehrung zum Ende der Veranstaltung brachte den angetretenen Athletinnen und Athleten viel Applaus bei bester Stimmung als Lohn für die Anstrengungen. SV Geschäftsführer Achim Bruns schloss die Veranstaltung mit den Glückwünschen für die erreichten Erfolge und richtete einen besonderen Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, ohne die eine solche Meisterschaft nicht zu stemmen wäre.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Country Hotel Dernbach eröffnet am 1. April

Rund ein Jahr hat der neue Besitzer des Country Hotels in Dernbach jetzt das Gebäude renoviert und modernisiert. ...

Drei neue Kreismeister im VfL Waldbreitbach

Für die Nachwuchssportler des VfL Waldbreitbach war die Teilnahme an den Kreishallenmeisterschaften der ...

B-Juniorinnen des SV Rengsdorf 1926 ausgezeichnet

Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf sind im Sommer 2016 in die Regionalliga, das ist die zweithöchste ...

Zwölftes Sommer-Sportcamp in Niederbieber

Zum zwölften Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, ...

Premierenlesung von Jörg Böhm - „Und süß wird meine Rache sein“

Krimiautor Jörg Böhm aus Meinborn las am Sonntagabend, den 19. März im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert ...

PKW auf Abwegen - defekte Ölwanne verursacht Umweltschäden

Am Sonntagvormittag, den 19. März um kurz nach 11 Uhr wurde Alarm für die Feuerwehr Puderbach und Oberdreis ...

Werbung