Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Drei neue Kreismeister im VfL Waldbreitbach

Für die Nachwuchssportler des VfL Waldbreitbach war die Teilnahme an den Kreishallenmeisterschaften der Leichtathleten in Windhagen sehr erfolgreich. Vormittags wurden die Mannschaftswettbewerbe der Kinderleichtathletik und nachmittags die Einzelwettbewerbe ab der Altersklasse 12 ausgetragen.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Für die Positivüberraschung des Tages sorgte Marie Böckmann (W12). Sie wuchs im Hochsprung förmlich über sich hinaus, übersprang herausragende 1,30 Meter und siegte damit deutlich. Einen weiteren Sieg fügte sie im Kugelstoßen mit 6,23 Meter hinzu. Auch ihr erster Hürdenlauf über 35 Meter glückte und sie wurde in 7,3 Sekunden Vizemeisterin.

Leonie Sorg (W13) bestätigte ihre starken Trainingsleistungen im Hochsprung und Kugelstoßen in Windhagen und setzte sich in diesen Disziplinen als Siegerin durch. Im Hochsprung schaffte sie sehr gute 1,39 Meter und die Kugel stieß sie auf 7,80 Meter. Gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin Vivien Ließfeld (W13) teilte sie sich den dritten Platz im Hürdensprint in 7,2 Sekunden. Für Vivien lief es am besten im 30 Meter Sprint, hier wurde sie in 5,0 Sekunden Vizemeisterin. Im Hochsprung mit 1,20 Meter und im Kugelstoßen mit 6,19 Meter fügte sie zwei weitere dritte Plätze hinzu. Die U14-Staffel des VfL Waldbreitbach, vervollständigt durch die erst neunjährigen aber blitzschnelle Celina Medinger, sprintete auf Platz 2 .

In der M12 machte es Justin Dziewior im Kugelstoßen spannend. Er steigerte sich im letzten Versuch auf 5,34 Meter und siegte mit vier Zentimeter Vorsprung. Auch im Hochsprung konnte er sich mit übersprungenen 1,05 Meter über den Kreismeistertitel freuen. Im Sprint und Hürdenlauf wurde er Dritter.

In der Kinderleichtathletik konnte der VfL Waldbreitbach in allen Altersklassen eine Mannschaft stellen. In der U8 starteten John Schäfer, Jana Over, Lasse Schreiber, Colin Tholey, Jannis Homscheid und Ben Biermann. Sie sprinteten aus Bauch und Rückenlage, liefen die Hindernisstaffel, hüpften die Einbeinstaffel und stießen beidhändig den Medizinball. Alle waren mit Eifer dabei und meisterten ihre Sache prima. Im Medizinballstoßen gelang ihnen sogar ein Ranglistensieg. In der Gesamtwertung kamen sie auf Platz 3.



In der Altersklasse U10 stand der Sprint aus dem Hochstart, die Hindernisstaffel, Mehrfachsprünge auf Zeit und einhändiges Medizinballstoßen auf dem Programm. Leonie Böckmann, Elisa Biermann, Melwin Schala, Eva Stein, Johannes Noll, Malin Britscho, und Julie Schiffbauer stellten hier die Mannschaft. Besonders gut gelangen ihnen das Medizinballstoßen und die Mehrfachsprünge. Hier konnten sie Ranglistenplatz 2 belegen. Bei der Staffel hatten sie Pech dass der Stab mehrfach verloren ging. Insgesamt kamen sie auf Rang 4.

Die Mannschaft der U12 wurden mit Solveig Schreiber und Amelie Schmitt, die eigentlich der U10 angehören und leider dort dann als Leistungsträger fehlten, verstärkt. Hier beeindruckte die Allrounderin Paula Genne. Besonders mit ihrem Fünfsprung trug sie maßgeblich zum Ranglistensieg in dieser Disziplin bei. Celina Medinger lief im Sprint wieder allen davon. Lea Over sammelte im Medizinballstoßen wichtige Punkte. Gemeinsam wurden sie mit Viola Schala in der Gesamtwertung Dritter.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Rengsdorf 1926 ausgezeichnet

Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf sind im Sommer 2016 in die Regionalliga, das ist die zweithöchste ...

SG Marienhausen punktet in Ötzingen

Am Sonntag, den 19. musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau ihr Meisterschaftsspiel gegen ...

SG Marienhausen II ist im Halbfinale des Kreispokals

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau konnte am Samstag, den 18. März mit einem 6:3 Heimsieg ...

Country Hotel Dernbach eröffnet am 1. April

Rund ein Jahr hat der neue Besitzer des Country Hotels in Dernbach jetzt das Gebäude renoviert und modernisiert. ...

Leichtathleten des Landkreises beim SV Windhagen zu Gast

Am Samstag, dem 18. März trafen sich die Leichtathletik Kinder und Jugendlichen des Landkreises in der ...

Zwölftes Sommer-Sportcamp in Niederbieber

Zum zwölften Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, ...

Werbung