Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

„Neuheiten“ für Kirmes Niederbieber

Jetzt sind es keine 100 Tage mehr bis zur Kirmes 2017 in Niederbieber. Noch zeigt der Kirmesplatz als Parkplatz sein gewohntes Bild. Doch dies wird sich bald wieder ändern. Spätestens, wenn man 26. Juni die ersten Schaustellertransporte auf den Platz fahren, fangen die Herzen der Kinder wieder schneller an zu schlagen. Nämlich was gibt es Schöneres, als die Vorfreude der kleinen Kinder auf die kommenden fünf Kirmestage?

Hier geht es rasant zu. Foto: Veranstalter

Neuwied-Niederbieber. In diesem Jahr haben die Kirmesfreunde zehn Schaustellerbetriebe zur Kirmes zugelassen. Darunter befinden sich einige „Neuheiten“ die zum ersten Mal oder seit längerer Zeit wieder in Niederbieber auffahren.

Aus Saffig gastiert zum ersten Mal die Schaustellerfamilie Bündgen mit ihrem Ballwerfen auf dem Kirmesplatz. Neben den weiteren Randgeschäften wie das Entchenangeln der Familie Mertens oder der Schießwagen der Familie F. Nickel stehen auch in diesem Jahr wieder die bewerten gastronomischen Betriebe auf dem Festplatz. Die gute Bratwurst gibt es bei der Familie Wahl, französisches Flair präsentiert uns die Familie Moeller mit Flammkuchen. Der beliebte Crêpe der Familie Mertens darf dann ebenfalls nicht fehlen. Abgerundet wird diese Sparte mit dem Mandelwagen der Familie Schmidtgen und dem Air-Brush Zelt des Betreibers Van der Fegt.

Auch in diesem Jahr präsentiert der Burschenverein im Festzelt wieder ein abwechslungsreiches Festprogramm mit einigen Neuerungen.

Rund geht es dieses Jahr im Scheibenwischer der Familie R. Nickel. Als absolute Neuheit präsentieren sie ihren neu erworbenen Scheibenwischer „Pirates Caribbean“. Dieses Fahrgeschäft ist ein echter Kirmes Klassiker. Beliebt nicht nur bei den kleinen Fahrgästen. Mit maximal 20 Umdrehungen in der Minute gehört er eher du den rasanteren Fahrgeschäften.

Wer gerne selbst einmal eine Runde hinter dem Steuer drehen möchte, ist in diesem Jahr auf dem Autoscooter der Schaustellerfamilie Lambrecht richtig. Nach zweijähriger Abwesenheit ist es dem Verein endlich wieder gelungen, einen Scooter ins Aubachdorf zu holen. Auf einer 200 Quadratmeter großen Fahrbahn stehen 18 Chaisen bereit und warten auf ihre Gäste.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Marion Schmidt gewinnt Wintergarten

Die Firma Günther Wintergarten aus Oberraden hatte zum fünften Mal die Verlosung eines Energiespar-Wintergartens ...

Dekanat Rhein-Wied stellt Sozialatlas vor

„Wo bekomme ich Unterstützung?“ – diese Frage beantwortet der neue Sozialatlas des Dekanats Rhein-Wied. ...

Gut besuchtes Seniorenbeirats-Gedächtnistraining Neuwied

Wer rastet, der rostet. Das dachte sich auch der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und lud zu einem ganzheitlichen ...

Kreis und Stadt Neuwied präsentierten Angebote für Flüchtlinge

Beim Praxisforum „Flüchtlingskinder und –jugendliche gehen zur Schule – Die Welt des Islam in der Schule“ ...

B 42 - Fahrbahnsanierungen zwischen Feldkirchen und Neuwied

Die B 42 weist zwischen der Ampel “Am Schloßpark“ und der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich starke Schäden ...

Bauarbeiten zwischen Sayn und Stromberg verzögern sich

Seit Sommer 2016 ist die L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wegen einer Baustelle ...

Werbung