Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

PKW bringt jugendlichen Fahrradfahrer zu Fall und fährt weiter

Am Donnerstag den 23. März kam es gegen 15 Uhr im Industriegebiert Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 14-jähriger Jugendlicher aus der VG Dierdorf befuhr mit seinem Fahrrad die Königsberger Straße aus Richtung Industriegebiet kommend in Richtung Kreisverkehr/ Innenstadt.

Symbolfoto

Dierdorf. In einer Kurve überholte ein schwarzer PKW der Marke VW den Jugendlichen. Während dem Überholvorgang berührte der PKW mit dem Heck das Fahrrad des Jugendlichen. Hierdurch kam dieser zu Fall. Der Fahrer des schwarzen VW entfernte sich, ohne sich um den Jugendlichen zu kümmern, vom Unfallort.

Im Gegensatz zu dem Verursacher stoppten mehrere Zeugen ihre Fahrzeuge vor Ort und erkundigten sich nach dem Befinden des Jugendlichen. Dieser gab im Schockzustand an nicht verletzt zu sein. Letztendlich erlitt der Junge jedoch multiple Prellungen sowie Hautabschürfungen.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet die Ersthelfer sowie eventuelle Unfallzeugen darum sich bei der Dienststelle in Straßenhaus zu melden. Diese sind wichtig und können einen großen Beitrag zur Aufklärung der Tat leisten.

Polizeiinspektion Straßenhaus, Telefon 02634-95210, Email: PIStrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bauspielplatz öffnet pünktlich zu den Osterferien

Nach gut eineinhalb Jahren Umbaupause freuen sich der Baudezernent Jan Einig und Jugenddezernent Michael ...

Südöstliche Innenstadt: Gemeinsamer Frühjahrsputz

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr feierte die Aktion eine rundum erfolgreiche Premiere. Ein guter ...

Wanderausstellung „Demensch“ in Neustadt

Im Kreis Neuwied leben über 3.400 Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Etwa 70 Prozent der Betroffenen ...

Gewinnsparen bescherte eine Küchenmaschine

Fortuna hat wieder zugeschlagen: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken haben Klaus und Regina ...

Hallerbach fordert weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit

An derzeit fünf von acht Realschulen Plus im Landkreis Neuwied (ohne Stadt) hat der Kreis Stellen für ...

Vielfalt verbindet: Heinrich-Haus feiert Josefstag

Der Josefstag war am 20. März ein Höhepunkt für das Heinrich-Haus: Viele Partner, Förderer, Freunde und ...

Werbung