Werbung

Nachricht vom 23.03.2017    

Wanderausstellung „Demensch“ in Neustadt

Im Kreis Neuwied leben über 3.400 Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Etwa 70 Prozent der Betroffenen werden von Angehörigen, Freunden und Bekannten zu Hause versorgt. Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Dr. Ulrich Kettler, Psychiatriekoordinator und Leiter des Netzwerkes Demenz im Kreis Neuwied, haben gemeinsam mit der Netzwerkkoordinatorin der Lokalen Allianz, Ulla Müller und Angela Muß, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses der Verbandsgemeinde Asbach, die Wanderausstellung „Demensch“ in Neustadt eröffnet.

Eröffneten die Wanderausstellung „Demensch“ in den Schaufenstern und Räumen der Neustädter Geschäfte: (v.l.n.r.) Ulla Müller, Netzwerkkoordinatorin der Lokalen Allianz, Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent, Dr. Ulrich Kettler, Psychiatriekoordinator und Leiter des Netzwerkes Demenz im Kreis Neuwied, sowie Angela Muß, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses der Verbandsgemeinde Asbach. Foto: Kreisverwaltung

Neustadt. In den Neustädter Schaufenstern und Geschäften der sind die Zeichnungen von Peter Gaymann ausgestellt. Der Künstler und Cartoonist Peter Gaymann versucht mit seinen Zeichnungen die Frage zu klären „Demenz und Humor – passt das – oder ist sie ein zu ernstes Thema? Mit den Karikaturen stellt der Künstler das Thema in die Mitte der Gesellschaft.

Demenz ist eine Erkrankung, von der viele Menschen, Angehörige, Freunde und Bekannte betroffen sind und die das Miteinander und das Leben verändert. „Wir müssen lernen mit Demenzerkrankungen zu leben und in unseren Alltag zu integrieren, hierin liegt eine kulturelle Herausforderung an die Gesellschaft“, betont der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent Achim Hallerbach.

Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Mehrgenerationenhauses Neustadt lädt alle Interessierten und Betroffenen am Sonntag, 2. April in der Zeit von 13 bis 17 Uhr zu einem Infonachmittag/-messe „Rund um die Demenz und Pflege“ in die Wiedparkhalle Neustadt ein.



Die Netzwerkpartner der Lokalen Allianz sowie weitere Dienstleister und Anbieter aus der Verbandsgemeinde Asbach und dem Kreis Neuwied werden mit Informationsständen an der Messe teilnehmen. Dr. Melanie Schichl wird um 14 Uhr und um 15 Uhr einen Vortrag zum Thema „Demenz - eine Krankheit“ und „Umgang mit Demenz“ anbieten.
Die Bilder können bis zum 1. April in den Geschäften besichtigt werden. Auf dem Infonachmittag werden die Zeichnungen ebenfalls ausgestellt sein. Ein Blick auf die Kunstwerke lohnt sich.

„Das Netzwerk „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ in der Verbandsgemeinde Asbach ist eine wichtige und hervorragende Einrichtung. Die Lokale Allianz ist behilflich, dass die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde wohnortnah Auskunft und Angaben darüber erhalten, wo sie im Bedarfsfall praktische Hilfestellung und Beratung erhalten. Eine engagierte Arbeit von Ulla Müller und Angela Muß, die fest etabliert ist“, unterstrich der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Steimel - neue Schwerpunktgemeinde in Dorferneuerung

Die Ortsgemeinde Steimel ist neue Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung im Landkreis Neuwied. Das Ministerium ...

Kann „Lieblingsmensch“ Frank Muscheid in die Karibik fliegen?

Am Donnerstag, den 23. März war der Radiosender RPR auf dem Marktplatz in Dierdorf. Moderator Benjamin ...

Südöstliche Innenstadt: Gemeinsamer Frühjahrsputz

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr feierte die Aktion eine rundum erfolgreiche Premiere. Ein guter ...

Bauspielplatz öffnet pünktlich zu den Osterferien

Nach gut eineinhalb Jahren Umbaupause freuen sich der Baudezernent Jan Einig und Jugenddezernent Michael ...

PKW bringt jugendlichen Fahrradfahrer zu Fall und fährt weiter

Am Donnerstag den 23. März kam es gegen 15 Uhr im Industriegebiert Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Werbung