Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Eine großzügige Spende für die Hospizarbeit

Solch großzügige Spenden bekommt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung auch nicht alle Tage. Auf 5.276 Euro belief sich der Betrag, den Johannes Zielinski, der Vorsitzende des Rehasport Rhein-Wied, Anfang März Schwester Marianne Meyer vom Vorstand der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung überreichte. Während der Löwenanteil dieser Summe (nämlich 5.000 Euro) seitens des Vereins für den guten Zweck zur Verfügung gestellt wurde, kamen die 276 Euro bei der Weihnachtsfeier der Schülerinnen und Schüler der Reha Rhein-Wied zusammen.

Den überdimensionalen Spendenscheck über 5.276 Euro überreichten Johannes Zielinski (Zweiter von rechts) sowie Patricia Bäck und Martin Lohner vom Schülerrat der Reha Rhein-Wied an Schwester Marianne Meyer (Zweite von links) vom Vorstand der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. Foto: hf

Neuwied. Die jungen Leute lernen in der Reha Rhein-Wied, in der Johannes Zielinski auch Therapeutischer Direktor ist, den Beruf des Physiotherapeuten. Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die (damalige) Marienhaus GmbH haben die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung im Jahre 2003 gegründet mit dem Ziel, die Arbeit der Hospize, an denen Waldbreitbach als Träger beteiligt ist, gezielt zu unterstützen und langfristig auf ein solides finanzielles Fundament zu stellen. Schließlich, so fasste es Schwester Marianne in ihren kurzen Dankesworten zusammen, soll sich „unsere Hospizarbeit auch künftig durch Professionalität und ein hohes Maß an Menschlichkeit auszeichnen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der BAB 48 mit unklarem Hergang

Am 24. März ereignete sich um 10:47 Uhr auf der Autobahn A 48 im Weitersburger Hang bei Kilometer15 ein ...

Spatenstich für Wohnprojekt „Rheinland“ in Rengsdorf

Zwei Familien haben die leerstehende Immobilie „Hotel Rheinland“ erworben und abreißen lassen. Auf vier ...

Zum Jahrestag des Germanwings-Absturzes legt Vater Gutachten vor

Als vor zwei Jahren die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen abstürzte und 150 Menschen ihr ...

Alter Friedhof: Grabpaten-Treffen und Führung

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof ...

Neuwieder Stadtführungen starten in eine neue Saison

Der Frühling steht vor der Tür und langsam zieht es uns wieder in die Natur. Der richtige Zeitpunkt auch ...

Verkehrssituation und Hockeyplatz-Bebauung - Kein Zusammenhang

Für die Verwaltung hat die Sicherheit für Kinder in der Kardinal-Frings-Straße absolute Priorität. "Alle ...

Werbung