Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

Benefizkonzert in Kurtscheid brachte 1.500 Euro

Angekündigt wurde das Konzert in der Kurtscheider Kirche Heilige Schutzengel als „Stimmen der Herzen“ - berührt hat es mit Sicherheit die Herzen aller Besucher, die sich an einem strahlenden Frühlingstag in der kalten Kirche aufhielten. Mit dem „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ war ein Spitzenchor zu Gast, den viele Zuhörer in solcher Präzision und Klangfülle noch nicht erlebt haben.

Der Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach begeisterte in der Kurtscheider Kirche bei einem Benefizkonzert zugunsten armer Jugendlicher. Foto: Hans Hartenfels

Kurtscheid. Die 60 Akteure präsentierten selbst schwierige Lieder in begeisternder und mitreißender Form, dass man aus dem Staunen ob des voluminösen Chorsounds nicht mehr heraus kam. Sei es unter anderem beim amerikanischen Volkslied „Shenandoah“ oder dem „Vaterunser“ von Duruflé.

Verständlich, wenn man liest, dass man nur Mitglied im Chor wird, wenn man ein mehrfaches Auswahlverfahren meistert, erklärt das die Präzision und den Klangumfang. Natürlich ist der Chor Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz und als solcher musikalischer Botschafter des LCV, dessen Präsident Karl Wolf aus Birnbach, ebenso unter den Zuhörern weilte, wie die Präsidentin des Sportbunds Rheinland, Monika Sauer.

Diente das Ganze doch einer guten Sache, nämlich als Benefizkonzert für Kinder aus sozial schwachen Familien. Hinzu kamen als Akteure der Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach und das Vokalensemble „TonArt“, beides unter der engagierten Leitung des Dekanatskantors Peter Uhl. Ob die Anwesenheit der Sportbundpräsidentin die Jugendlichen beflügelte beim Lied „Gulla, milla gullala bena“ sich auch noch turnerisch zu betätigen, blieb unerforscht, machte sich aber gut, wie alle Akteure dazu beitrugen, den Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Das drückte sich bei freiem Eintritt denn auch in der Spendensumme aus, kamen doch rund 1.500 Euro für den guten Zweck zusammen „Kinder ein Lächeln schenken“. Hans Hartenfels


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Ellinger C2-Junioren „knöpfen“ Ligaprimus JSG Elbert erste Punkte ab

In der Altersgruppe der 13/14-jährigen (C-Junioren) spielen die „Ellinger Jungs“ in einer Jugendspielgemeinschaft ...

Die Erfolgsparty geht in die dritte Runde

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach meldet sich aus der Winterpause zurück, denn die dritte ...

Neue Vorsorge für Diabetiker in Neuwied

Die DAK-Gesundheit in Neuwied hat ein neues Programm für ihre Versicherten mit Diabetes entwickelt: Mit ...

Nauort siegt glücklich über die SG Marienhausen II

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 26. März in Nauort antreten. ...

„Ich bin verwirrt, und nicht verrückt!“

„Stellen sie sich vor, sie springen mit einem Fallschirm über China ab. Sie landen in einer Welt, deren ...

SG Marienhausen/Wienau mit Heimsieg

Am Sonntag, den 26. März spielte die erste Mannschaft SG Marienhausen/Wienau in Marienhausen gegen Siershahn. ...

Werbung