Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

Ellinger C2-Junioren „knöpfen“ Ligaprimus JSG Elbert erste Punkte ab

In der Altersgruppe der 13/14-jährigen (C-Junioren) spielen die „Ellinger Jungs“ in einer Jugendspielgemeinschaft Ellingen/ Güllesheim/ Neustadt/ Fernthal und stellen hier gleich zwei Teams. Während die C1-Jugend in der Bezirksliga spielt, kämpft die C2-Jugend in der Kreisstaffel um Punkte und Tore.

C 2-Junioren Foto: Verein

Straßenhaus. Nach Abschluss der Vorrunde war das engagierte Trainerteam Ingo Masuhr und Marcus Meffert mit der Platzierung als Tabellenvorletzter nicht zufrieden, zumal das Potenzial für Mehr deutlich vorhanden ist. In intensiven und harten Trainingseinheiten bereiteten sich Mannschaft und Trainer auf die Rückrunde vor und wurden aktuell mit einem besonderen Erfolgserlebnis belohnt.

Mit einem 0:0 gegen den ungeschlagenen Ligaprimus JSG Elbert beendeten sie deren Serie von ausschließlich gewonnenen Spielen in der Meisterschaftsrunde. Wichtiger Baustein des JSG-Konzepts ist es aber auch, das durchgängig Spieler aus der C2 den Sprung in den Kader der C1 schaffen und das entgegengesetzt Spieler aus der C1 sich in der C2 wieder die nötige Spielpraxis holen um dann wieder den Schritt in die C1 zu gehen.

Auch wenn der Spagat zwischen einer guten Tabellenplatzierung des eigenen Teams auf der einen Seite und die direkte beziehungsweise indirekte Stärkung der höherklassigen C1 auf der anderen Seite nicht leicht zu bewältigen ist, meistern die Verantwortlichen diese Zielsetzung mit Erfolg.



Auf dem Foto sind zu sehen, hinten von links: Jan Prassel, Jonas Etscheid, Peter Meffert, Mike Pede, Daniel Savin, Justin Conrads, Nils Soengerath, Lukas Gräf, Nils Müller, Marc Böstel
Mitte von links: Mike Mathies, Elias Weißenfels, Maurice Vlaeminckx, Tobias Dinspel, Chekina Nsumbu, Lukas Menzenbach
Vorne von links: David Grothaus, Jean Luc Sauer
Es fehlen: Alexander Blawat, Deniz Cetin, Dorian Ahrens, Elias Schrader, Fabian Melles, Manuel Jungheim, Max Zorn, Michael Weißenfels, Noah Seling, Phil Borth, Tom Scharenberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Die Erfolgsparty geht in die dritte Runde

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach meldet sich aus der Winterpause zurück, denn die dritte ...

Neue Vorsorge für Diabetiker in Neuwied

Die DAK-Gesundheit in Neuwied hat ein neues Programm für ihre Versicherten mit Diabetes entwickelt: Mit ...

Praktikantenprojekt „Sicher zur Schule“ an der Marienschule

Michelle Isenhardt ist seit Sommer 2016 als Anerkennungspraktikantin zur Erzieherin an der Grundschule ...

Benefizkonzert in Kurtscheid brachte 1.500 Euro

Angekündigt wurde das Konzert in der Kurtscheider Kirche Heilige Schutzengel als „Stimmen der Herzen“ ...

Nauort siegt glücklich über die SG Marienhausen II

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 26. März in Nauort antreten. ...

„Ich bin verwirrt, und nicht verrückt!“

„Stellen sie sich vor, sie springen mit einem Fallschirm über China ab. Sie landen in einer Welt, deren ...

Werbung