Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

Fahrbahninstandsetzung auf der L253 und L256

Die Fahrbahn im Knotenpunkt der L253 und L256 in der Ortsdurchfahrt Linz wird ab Montag, dem 3. April saniert. Die Bauarbeiten werden von der Firma Eurovia aus Koblenz in drei Bauabschnitten durchgeführt. Bauherr ist das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem Koblenz. Weiterhin beteiligen sich das Kreiswasserwerk Neuwied, die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG sowie die Syna GmbH an der Maßnahme.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Linz. Im ersten Bauabschnitt werden die Arbeiten im Bereich der Einmündung der L 256 in die Schulstraße durchgeführt. Hierbei werden zunächst die Arbeiten für das Kreiswasserwerk und die ENM durchgeführt. Im Anschluss wird die Deckenerneuerung für den LBM durchgeführt. Während der Arbeiten für das Kreiswasserwerk und die ENM wird der Verkehr von der L 253 über die Schulstraße zur L 256 umgeleitet und halbseitig mit Ampelschaltung am Baufeld vorbei geführt. Während der Deckenerneuerung muss die Einmündung L 256 / Schulstraße voll gesperrt werden. Um den Schulbusverkehr in diesem Bereich nicht zu beeinträchtigen, wird die Deckenerneuerung in den Osterferien durchgeführt. Während der Vollsperrung wird der Verkehr durch die Saarlandstraße umgeleitet. In der Saarlandstraße wird ein beidseitiges, absolutes Halteverbot eingerichtet, damit Rettungsfahrzeuge im Notfall passieren können.

Im zweiten Bauabschnitt werden die Arbeiten im Bereich der L 256 zwischen der Einmündung zur Schulstraße und der L 253 sowie die Arbeiten an der L 253 (erste Fahrbahnhälfte in Fahrtrichtung Kretzhaus) durchgeführt. Hierbei werden zunächst die Arbeiten für das Kreiswasserwerk Neuwied und die Arbeiten für die Syna GmbH durchgeführt. Im Anschluss erfolgt die Sanierung der Fahrbahn für den LBM. Während dieses Bauabschnittes wird eine Umleitung von der L 253 über die Schulstraße zur L256 eingerichtet.



Im dritten Bauabschnitt werden die Arbeiten im Bereich der L 253 (zweite Hälfte in Fahrtrichtung B 42) durchgeführt. Hierbei werden zunächst die Arbeiten für das Kreiswasserwerk Neuwied und die Arbeiten für die Syna GmbH durchgeführt. Im Anschluss erfolgt die Sanierung der Fahrbahn für den LBM. Während der gesamten Baumaßnahme sind die L 253 und die L 256 im Bereich der Baustelle für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen gesperrt. Eine großräumige Umleitung wird eingerichtet.

Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Juli an. Insgesamt werden bei dieser Maßnahme rund 1.700 Quadratmeter Asphaltfläche erneuert. Die Baukosten für den Straßenbau belaufen sich auf rund 145.000 Euro. Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Fertigstellung des Projektes kann die Infrastruktur im Landkreis Neuwied weiter verbessert werden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Argumentationstraining gegen Stammtischparolen in Neuwied

„Warum engagierst du dich für Flüchtlinge? Das sind doch alles Sozialschmarotzer!“ – mit dieser Frage ...

Wiedtalradweg in Altwied kann weitergebaut werden

Aktuell informierte sich Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Abfallgebührenbescheide werden zu Dauergebührenbescheiden

„Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2017 für die Haushalte und Gewerbebetriebe im Kreis Neuwied ...

43. Ehrung der jugendlichen Sportler Neuwieds

„Die Jugend-Sportlerehrung heute repräsentiert Neuwieds Weiterentwicklung – zu einer Stadt des Sports!“ ...

Stallpflicht wird nun im kompletten Kreis Neuwied aufgehoben

Die Aufstallungspflicht für Geflügel im Kreis Neuwied wird zum 1. April komplett aufgehoben. Bislang ...

Hachenburger Brauerei startet "Hopfenbauer-Aktion"

Die Hachenburger Brauerei startet in diesen Tagen eine besonders außergewöhnliche Aktion im Getränkehandel: ...

Werbung