Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Erhard Jung neuer Vorsitzender des Kirchbauvereins

Elf Jahre stand er an der Spitze des Kirchbauvereins Niederbieber. Pflege und Erhalt der denkmalgeschützten Evangelischen Kirche in dem Neuwieder Stadtteil seien ihm ein Herzensanliegen, beschrieb Pfarrerin Marion Obitz seine Motivation. Jetzt trat Roland de Fallois aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl an. Dem Kirchbauverein will er als Mitglied aber weiterhin verbunden bleiben. Neuer Vorsitzender ist der bisherige Stellvertreter Erhard Jung.

Der neu gewählte Vorstand des Kirchbauvereins Niederbieber (von links): Hans-Werner Jäckle (Presbyterium), Pfarrerin Marion Obitz, der scheidende Vorsitzende Roland de Fallois, Schriftführerin Erika Wortig, Vorsitzender Erhard Jung und die stellvertretende Vorsitzende Ingrid Bachmann. Es fehlt auf dem Bild Kassierer Willi Wortig. Foto: Privat

Neuwied. Die Wahl eines neuen Vorstands war Thema der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins. Danach steht dem Vorsitzenden Jung künftig Ingrid Bachmann als Stellvertreterin zur Seite. Sie ist Neuling im Vorstand, der durch Erika Wortig (Schriftführerin), Willi Wortig (Schatzmeister) und Pfarrerin Marion Obitz sowie Hans-Werner Jäckle, die beide das Presbyterium vertreten, komplettiert wird. Die Kasse wird von Volker Mallmann und Eva-Maria Veit geprüft. Angesichts seines Rückzugs verband Roland de Fallois den Jahresbericht mit einem persönlichen Fazit seiner Amtszeit. So hat der Verein zum Ende vergangenen Jahres mit 73 Mitgliedern den bislang höchsten Stand erreichen können. Von den rund 82.000 Euro, mit denen der Kirchbauverein seit 1995 Projekte zum Erhalt des Kirchengebäudes gefördert hat, wurden allein 56.000 unter dem Vorsitz von de Fallois ausgezahlt. Dazu gehörten unter anderem 28.000 Euro für die Restaurierung der Kirchenfenster und 12.000 Euro für die neue Innenbeleuchtung.

Der scheidende Vorsitzende lobte die harmonische Zusammenarbeit im Vorstand über all die Jahre. Pfarrerin Obitz formulierte es so: „Sie haben stets geduldig und klug vermittelt, wenn es einmal unterschiedliche Interessen gab.“ Nachfolger Erhard Jung versprach den Mitgliedern, die Arbeit in diesem Sinne fortzusetzen. Auch wenn sein Vorgänger die Messlatte sehr hoch gelegt habe, fügte er hinzu. Im Terminkalender für dieses Jahr steht die Vereinstour am 2. September nach Worms mit Besichtigung des Doms und einer Führung „Luther in Worms“. Außerdem geplant ist ein Konzert voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte. Dafür soll einmal mehr der aus Segendorf stammende und international renommierte Tenor Dominik Wortig gewonnen werden. Ebenfalls noch im Stadium der Planung ist die Herausgabe eines Kirchenführers in Bildern.



Auftakt der Mitgliederversammlung, bei der wie immer auch Gäste begrüßt werden konnten, war traditionsgemäß ein Vortrag über ein historisches Thema. Diesmal gab Claudia Posche, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde am Altenberger Dom, passend zum Reformations-Jubiläum interessante Einblicke in das Wirken verschiedener Frauen der Reformation.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Psychiatriebeirat tagte in forensischer Klinik Nette-Gut

Der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied unter Vorsitz des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Vom 8. bis zum 23. April findet im Wiedtalbad in Hausen / Wied das große Osterferien-Vergnügen statt. ...

Runder Tisch Rhein-Westerwald präsentiert Broschüren

Gleich drei in der Öffentlichkeit eher gemiedene Themen greifen die Broschüren des Runden Tisches Rhein-Westerwald ...

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Abfallgebührenbescheide werden zu Dauergebührenbescheiden

„Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2017 für die Haushalte und Gewerbebetriebe im Kreis Neuwied ...

Wiedtalradweg in Altwied kann weitergebaut werden

Aktuell informierte sich Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Werbung