Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Neue Blitzanlage auf A 3 im Bereich Wiedbachtal installiert

Am Donnerstag, den 30. März wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Wiedbachtalbrücke eine Blitzanlage installiert. Sie soll noch am Abend scharf geschaltet werden. In dem Bereich gilt für PKW eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometer, für LKW von 60 Stundenkilometer.

Fotos: CSM

Neustadt. Die Landesregierung hat schon seit Längerem die Installation von insgesamt fünf stationären Blitzanlagen im Land angekündigt. Am Donnerstag wurde die Nummer vier auf der A 3 kurz vor der Wiedtalbrücke in Fahrtrichtung Köln installiert. Thomas Brühl, Leiter der Projektgruppe Verkehrssicherheit beim Innenministerium, erklärte, dass es in dem Bereich Wiedbachtal mit seinen Gefälle und Steigungen immer wieder zum Teil schwere Unfälle gebe. Es sind im Schnitt 30 pro Jahr.

Bisherige stationäre Messungen haben ergeben, dass sich rund sieben Prozent der Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgaben halten. Bei 40.000 Fahrzeugen am Tag wird es viele Fotos geben. Die bisher gemessenen Geschwindigkeiten liegen nicht selten bei 200 Stundenkilometer, war von der Polizei zu hören. Man kann sich vorstellen, dass bei diesem Tempo ein langsamer LKW zur tödlichen Falle werden kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Laufe des Aprils soll die fünfte Anlage an der Gegenfahrbahn installiert werden, um auch dort den Temposündern an den Kragen zu gehen. Die Anlagen überwachen alle drei Fahrspuren rund um die Uhr. Noch in diesem Jahr werden die Daten per Datenfernübertragung ausgewertet. Derzeit müssen sie noch vor Ort ausgelesen werden. (woti)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Trotz Brexit ein Plädoyer für Europa

Zwanzig Schülerinnen und Schüler aus den Partnerschulen der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied aus Frankreich ...

Erfolgreiche vierte Gesundheitskonferenz des Kreises

Die Resonanz sprach für die Aktualität: Weit über 120 Menschen der verschiedensten Berufe hatten den ...

Deichförderpreis 2016 geht an Deichführer

Die Deichführer des Deichinformationszentrums Neuwied werden mit dem Deichförderpreis 2016 ausgezeichnet. ...

Seniorenbeirat Rengsdorf möchte First Responder in der VG

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf stellte der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde ...

Flurreinigung mit Polizeieinsatz

Eine erfolgreiche Bilanz zieht der Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) Oberbieber aus der jüngst veranstalteten ...

Stationsausbildung zum Thema Brandbekämpfung

Am Sonntag, 19. März, übten die Kräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den Umgang mit Hohlstrahlrohren ...

Werbung