Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Frühlingswandern in Bendorf am 29. und 30. April

Am letzten Aprilwochenende werden erneut viele verschiedene Wanderungen, Besichtigungen und Veranstaltungen zwischen Koblenz und Remagen/Unkel unter dem Motto "R(h)einwandern in den Frühling" angeboten. Auch in Bendorf-Sayn gibt es wieder zwei Veranstaltungen, die sich Wanderfreunde nicht entgehen lassen sollten.

Brexbachtal. Foto Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf-Sayn. Am Samstag, 29. April findet von 18 bis 22 Uhr die Lesewanderung für Kinder "Die schwarze Mühle und die Truhe mit den sieben Schlössern“ statt. Zu hören gibt es die unheimliche Geschichte des Müllerlehrlings Krabat, der eine Truhe mit sieben Schlössern sucht und sich dabei gegen seinen bösen Zaubermeister behaupten muss. Danach machen sich die Kinder auf die Suche nach den geheimen Verstecken der Schlüssel, um die Truhe öffnen zu können. Wenn sie alle Schlüssel gefunden haben, geht es zurück zur Mühle, wo eine leckere Belohnung wartet.

Die leichte Wanderung, etwa drei Kilometer ist für Kinder ab sechs Jahren (bis zehn Jahre nur in Begleitung Erwachsener) geeignet. Eine Taschenlampe sollte mitgebracht werden. Treffpunkt ist Heins Mühle, Hellenpfad, Bendorf-Sayn. Die Teilnahme ist kostenlos.

Früh los geht es am Sonntag, 30. April bei der musikalisch-literarischen Wanderung "Mit Frühlingsstimmen in den neuen Tag!", die bereits um 5.30 Uhr startet. Mit den zarten Tönen einer Piccoloflöte begrüßen die Teilnehmer den Tag bei der Wanderung durch den erwachenden Wald. An ausgewählten Orten in der mystischen Auenlandschaft des Brexbachtals und "Auf der Loh" verzaubern Eleonore Ciupka mit Musik auf ihrer kleinen Flöte und der Schauspieler André Wittlich mit ausgewählten Texten.



Im Anschluss wartet ein zünftiges Frühstück in der Waldgaststätte Meisenhof. Die mittelschwere Wanderung ist zwölf Kilometer lang und kostet 17 Euro pro Person (inklusive Frühstück). Treffpunkt ist der Meisenhof in Bendorf. Anfahrt über den Limesparkplatz an der L307 Richtung Höhr-Grenzhausen oder die Straße " Im Wenigerbachtal". Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann nach Absprache ein Shuttleservice angeboten werden.

Informationen und Anmeldung bis 22. April bei der Stadtverwaltung Bendorf, Margret Heinrich, Telefon 02622/703173, E-Mail: margret.heinrich@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Wenn ein Familienmitglied stirbt

Wenn Kinder Abschied nehmen müssen von ihren erkrankten Eltern, Großeltern oder anderen Angehörigen benötigen ...

VHS Neuwied für hohe Qualität zertifiziert

Sich selbst und sein Tun immer wieder hinterfragen, Potenziale zur Verbesserung erkennen und nie den ...

Infoseminare für Flüchtlinge waren gut besucht

Im Bendorfer Rathaus fanden zwei Informationsveranstaltungen für Flüchtlinge statt. Dabei standen die ...

Neue Acts für das Spack! Festival 2017

Das Spack! Festival feiert im August 2017 seinen 14. Geburtstag. Auch bei der kommenden Ausgabe werden ...

90. Geburtstag mit der SWR1 Night Fever Party

Es gibt Songs, die zucken gleich in die Beine, egal ob man sie noch nie oder schon oft gehört hat. „Billie ...

Trommelklänge in der Grundschule Raubach

„Auf die Trommel - fertig los“ hieß es am 16. März in der großen Sporthalle in Raubach. Die Kinder aus ...

Werbung