Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Wo kommt unser Essen her?

Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die wir ganz selbstverständlich in den Regalen der Supermärkte finden? Und wie werden sie produziert? Um das herauszufinden besuchten jetzt acht Vorschulkinder der Mäusegruppe der Kindertagesstätte Haus des Kindes den Heimbacher-Hof Neuwied.

Die Kinder der Mäusegruppe lernten auf dem Heimbacher-Hof allerhand über die Herkunft ihres Essens. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Der Besuch war der Abschluss des Projekts "Lust auf Genuss - ich ess' bewusst!", das Aline König im Rahmen ihres Anerkennungsjahres der Erzieherausbildung geplant und durchgeführt hat. Dabei sollten die Vorschulkinder und ihre Eltern für gesunde und bewusste Ernährung sensibilisiert und der reflektierte Umgang mit dem eigenen Essverhalten gefördert werden. "Es ist wichtig, dass die Kinder aktiv erfahren, woher die Lebensmittel kommen und welche Arbeit hinter dem Anbau steckt. Denn nur so können sie eine höhere Wertschätzung unserer Nahrung entwickeln", erklärt Aline König.

So konnten die Kinder auf dem Heimbacher-Hof hautnah erleben, woher Eier kommen und was Hühner brauchen, damit sie gesund bleiben und fleißig Eier legen können. Da wegen der Vogelgrippe Stallpflicht herrschte, durften die Kinder die Hühner leider nur von außen besichtigen. Außerdem konnten die Kleinen das Kartoffellager und das Sortierband bestaunen und lernten, was man bei der Kartoffelernte beachten muss.



Im Hofladen begutachteten die Kinder das selbstangebaute Korn und weiteren leckere Bio-Produkte des Heimbacher-Hofs. Die Mäusegruppe bedankt sich der Familie Maxein für die nette und kompetente Führung über den Hof und durch den Hofladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Bissige Satire „Er ist wieder da“ erneut bei den Festspielen

Im letzten Jahr war die Vorstellung der Satire von Timur Vermes innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. ...

Frühlingsgefühle auf Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote sinkt

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen und eine Rekordzahl bei der Beschäftigten in der Region lassen ...

Jahreshauptversammlung der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Der alte ist der neue Vorstand bei der KK-Schützengesellschaft Oberbieber, die in ihrem Schulungsraum ...

Rommersdorf Festspiele bieten wieder Kindertheater

Die Neuwieder Rommersdorf Festspiele haben seit jeher auch immer an die jüngsten Kulturfans gedacht und ...

Infoseminare für Flüchtlinge waren gut besucht

Im Bendorfer Rathaus fanden zwei Informationsveranstaltungen für Flüchtlinge statt. Dabei standen die ...

VHS Neuwied für hohe Qualität zertifiziert

Sich selbst und sein Tun immer wieder hinterfragen, Potenziale zur Verbesserung erkennen und nie den ...

Werbung