Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Jahreshauptversammlung der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Der alte ist der neue Vorstand bei der KK-Schützengesellschaft Oberbieber, die in ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule ihre Jahreshauptversammlung abhielt. Gekonnt und routiniert wickelte Vorsitzender Dirk Kreuser, unterstützt von der heute immer öfter zur Anwendung kommenden Power-Point-Präsentation. Vom Sportwart Jürgen Muscheid etwas über den sportlichen Stellenwert zu hören, der dem Verein bei den Kreismeisterschaften immerhin drei Mannschafts- und zwei Einzeltitel-Gold-Medaillen bescherte.

Sie bilden weiterhin den Vorstand der KK-Schützengesellschaft Oberbieber (von links): Geschäftsführer Thomas Fleischer, Sportwart Jürgen Muscheid, Vorsitzender Dirk Kreuser und Kassierer Jürgen Theiß. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Geschäftsführer Thomas Fleischer ließ die Aktivitäten im Vereinsleben Revue passieren, wie Königsschießen, Ostereierschießen, Dorfmeisterschaft, Teilnahme am Schwimmbadfest, Silvesterpokalschießen, Ermittlung des Stadtkönigs und Stadtjugendkönigs auf dem elektronischen Stand und eine Schiffstour auf dem Rhein, die wesentlich die Kameradschaft pflegte. Die Kassenprüfer Kristina Neitzert und Bernd Schick hatten an der Kassenführung von Jürgen Theiß nichts auszusetzen, und wiesen einen eher bescheidenen Kassenbestand auf.

Gerd Muscheid, der dem Verein schon in jeder denkbaren Funktion gedient hatte, sei es als Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Sportwart oder Kassierer, erfuhr eine besondere Ehrung durch die Vizepräsidentin des Rheinischen Schützenbundes, Manuela Göbel, die ihm für 60-jährige Mitgliedschaft, in eben dieser Organisation, die Präsidentenmedaille überreichte. Für Kristina Neitzert und Margret Dott, die dem Verein 10 Jahre angehören, Silke Hartenfels-Stertz, die 15 Jahre und Michael Neitzert und Kurt Fleischer die 20 Jahre dabei sind, und für Robert Brüning, der auf 40 Jahre kommt, gab es Urkunde und entsprechende Nadel des RSB.



Bei den Wahlen setzte man auf das bewährte Team Dirk Kreuser als Vorsitzenden, Jürgen Muscheid als seinen Vertreter, der in Personalunion auch den Posten des Sportleiters ausübt, Thomas Fleischer als Geschäftsführer und Jürgen Theiß als Kassierer. Zu Beisitzern bestimmte man Hans-Otto Bald, Manfred Dott, Hans Hartenfels, Silke Hartenfels-Stertz, Martin Küchler, Gerd Muscheid, Michael Neitzert und Bernd Schick, während die Kasse durch Volker Hein, Kristina Neitzert und Wolfgang Schellert geprüft wird. Nächste Veranstaltungen sind am 8. und 9. April das beliebte Ostereierschießen und am 28. April das Königsschießen, bei dem der Nachfolger von Hans-Otto Bald ermittelt wird. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Weitere Artikel


Annegret Held beendet Lesereise in Dierdorf

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald hatte ...

Country Hotel in Dernbach wieder mit Leben erfüllt

Insgesamt acht Jahre lang stand das Country Hotel in Dernbach leer. Damit ist es nun vorbei. Nach einem ...

Künstlergruppe "Farbenkraft" zeigt das Leuchten der Bilder

Die Künstlergruppe „Farbenkraft“, deren Malerinnen überwiegend aus dem Kreis Neuwied kommen, eröffnete ...

Frühlingsgefühle auf Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote sinkt

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen und eine Rekordzahl bei der Beschäftigten in der Region lassen ...

Bissige Satire „Er ist wieder da“ erneut bei den Festspielen

Im letzten Jahr war die Vorstellung der Satire von Timur Vermes innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. ...

Wo kommt unser Essen her?

Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die wir ganz selbstverständlich in den Regalen der Supermärkte ...

Werbung