Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Ehrung für 80 Jahre aktives Singen beim Konzert in Linz

Der Männergesangverein Linz (MGV) besteht seit 195 Jahren und ist der älteste, aktive Laienchor in Rheinland-Pfalz. Zum Jubiläumskonzert hatte der MGV am Sonntag, den 19. März zu einem Konzert in die Stadthalle nach Linz eingeladen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Evergreens un Kölsche Tön“. Das umfangreiche Repertoire des MGV an kölschen Liedern und Evergreens unter Leitung des erfahrenen Dirigenten Axel E. Hoffmann wurde ergänzt durch die Solistin Christa Steege und die mitreißend Dudelsack spielende Nutscheid Forest Pipe Band.

Fotos: Roland Thees.

Linz. Der MGV Linz mit seinen 33 aktiven Sängern ist stolz auf seinen konstanten Mitgliederzuwachs, die damit einhergehende Verjüngung und die hohe Bandbreite aller Stimmlagen. Die Stadthalle war sehr gut besucht. Die Moderation erfolgte in gewohnt launiger Weise durch Wolli Klein und den 1ten Vorsitzenden des MGV, Norbert Klein. Die Darbietungen beim Konzert wurden vom Publikum mit großer Begeisterung und „Standing Ovations“ angenommen. Im Anschluss an das Konzert wurden die Jubilare durch den 1. Vorsitzenden des Kreischorverbands, Herbert Kutscher ausgezeichnet.

Eine ganz besondere Ehrung erhielt Peter Labonte: mit seinen 90 Lebensjahren ist er seit 80 Jahren aktiver Sänger. Zitat Herbert Kutscher vom Kreischorverband: „Ein 80-jähriges Jubiläum habe ich in meinen vielen Jahren beim Chorverband noch nie erlebt. Diese Auszeichnung ist derartig selten, dass es hierfür noch nicht einmal eine besondere Ehrennadel gibt“. Das Lob ist selbstredend und nicht steigerungsfähig. Alle Mitglieder des Männergesangvereins Linz beglückwünschten Peter Labonte und die weiteren Jubilare zu diesen herausragenden Auszeichnungen.



Es zeigt sich einmal mehr, dass Singen eine generationenübergreifende Aktivität ist, welche durch die Kombination aus körperlicher und geistiger Anstrengung nachhaltig eine positiven Einfluss auf die gesamte Psyche hat. Die weiteren Jubilare an diesem denkwürdigen Tag waren Herbert Hausen für 25 Jahre, Werner Nonnenkamp für 40 Jahre und Johannes Birrenbach für 60 Jahre als aktiver Sänger.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Freie Wähler aus der VG Waldbreitbach trafen sich

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach statt. ...

Tennisclub Rengsdorf für Mitgliederboom ausgezeichnet

Im Februar 2017 wurde der TC Rengsdorf vom Tennisverband Rheinland für seinen außergewöhnlichen Mitgliederzuwachs ...

16. Männergesundheitstag des Marienhaus Klinikums

„Wir Männer sind leider etwas faul, wenn es darum geht, zum Arzt zu gehen“, so Dr. Wolfgang Stollhof, ...

Neue Termine der Schützengilde Raubach 1951

Die Schützengilde Raubach 1951 hat im Mai diesen Jahres viele Termine im Kalender stehen, unter anderem ...

40 Jahre Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Auch in diesem Jahr hat uns der Osterhase zugesichert, wieder genügend Ostereier und Überraschungs-Eier ...

5. Wiedtal Ultra-Trail des VfL Waldbreitbach

„Das ist ja WUT im Läufermekka“, so sprudelte es aus einem erschöpften, aber glücklichen Teilnehmer heraus. ...

Werbung