Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Tennisclub Rengsdorf für Mitgliederboom ausgezeichnet

Im Februar 2017 wurde der TC Rengsdorf vom Tennisverband Rheinland für seinen außergewöhnlichen Mitgliederzuwachs ausgezeichnet. Entgegen dem allgemeinen Trend hat Club 240 Mitglieder, mehr als zu den Becker/Graf-Boomzeiten und die Tendenz ist steigend. Der amtierende Vorstand des TC Rengsdorf hat die Zeichen der Zeit früh erkannt. Der Tennisclub und seine Anlage sollen eine Wohlfühloase für seine Mitglieder und potenziellen neuen Mitglieder sein.

Foto: Privat

Rengsdorf. So hat der TC Rengsdorf in enger und guter Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Rengsdorf und dem Sportbund Rheinland sowie Spendern aus dem Bereich der Mitglieder, einen neuen Jugendraum anbauen können. Ebenfalls wurde mit Hilfe eines Investors eine moderne neue Gastro-Küche und entsprechendes Mobiliar angeschafft. Eine neue Kläranlage wurde installiert und eine E-Bike Ladestation errichtet, die auch für Gäste zur Verfügung steht. Im Jahre 2015 wurde von einigen Mitgliedern ein Förderverein ins Leben gerufen, mit dem Ziel der finanziellen Unterstützung der Jugendarbeit und des Vereins. Aber auch die Ausrichtung verschiedener Veranstaltungen werden vom Förderverein übernommen und entlasten so den Vorstand.

Gemeinsam mit der Tennisschule JaJa ist der TCR den konsequenten Weg des Breitensports gegangen. Der Verein erleichtert potenziellen neuen Mitgliedern den ersten Schritt in Richtung Vereinszugehörigkeit, indem neue Mitglieder einen reduzierten „Einstiegsbeitrag“ inklusive eines Tenniskurses angeboten bekommen. Neue und alte Mitglieder lernen sich beim gemeinsamen „Come Together“, das einmal die Woche über die ganze Saison stattfindet, kennen. Der TCR kooperiert seit Jahren mit der Grundschule und der KITA in Rengsdorf. Oft kommen zunächst die Kinder in den Verein und bringen ihre Eltern mit. Auf diese Weise sind in den letzten Jahren zunehmend ganze Familien in den TCR eingetreten und geblieben.



Vielfältige Angebote, wie die Herbstwanderung, das Sommer- und Herbstfest, Tenniscamps für Kinder und Jugendliche, Cardio Tennis, Schnuppertraining, Schleifchenturniere, um nur einige zu nennen, runden das Angebot des TCR ab. Zurzeit werden alle Plätze generalsaniert, neue Zäune installiert sowie eine automatische Beregnungsanlage eingerichtet. Auch diese Maßnahme wurde von der Ortsgemeinde Rengsdorf und dem Sportbund Rheinland gefördert. Für diese Unterstützung ist der Verein sehr dankbar, denn alleine durch den Verein und seine Mitglieder können nicht alle Maßnahmen finanziert werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


16. Männergesundheitstag des Marienhaus Klinikums

„Wir Männer sind leider etwas faul, wenn es darum geht, zum Arzt zu gehen“, so Dr. Wolfgang Stollhof, ...

Deichstadtvolleys zum letzten Auswärtsspiel nach Stuttgart

Es ist schon eine sehr zerrissene Planung der Spieltage in der 2. Volleyball- Bundesliga- Süd der Frauen. ...

Die Feldkirchener "Schweinchenjäger" boulen wieder

Die Boule-Abteilung des TV Feldkirchen ist in die neue Saison gestartet: Vor dem Hintergrund einiger ...

Freie Wähler aus der VG Waldbreitbach trafen sich

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach statt. ...

Ehrung für 80 Jahre aktives Singen beim Konzert in Linz

Der Männergesangverein Linz (MGV) besteht seit 195 Jahren und ist der älteste, aktive Laienchor in Rheinland-Pfalz. ...

Neue Termine der Schützengilde Raubach 1951

Die Schützengilde Raubach 1951 hat im Mai diesen Jahres viele Termine im Kalender stehen, unter anderem ...

Werbung