Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Windhagener wollen im Sprung fit werden

Ab aufs Trampolin: In Kooperation mit dem SV Eintracht Windhagen 1921 veranstaltet der Sportpark Windhagen das zweite Jumping-Fitniss-Event auf dem Kunstrasenplatz Windhagen. Dabei hoffen die Veranstalter auf mindestens ebenso viele begeisterte Teilnehmer wie bei der Premiere im vergangenen Jahr.

Windhagen. Der Trend in der Fitnessscene hat nun auch Windhagen erreicht. Die neue Fitnesssportart Jumping-Fitness ist ein intensives Kraftausdauertraining, das zu energiegeladener Musik auf speziell dafür entwickelten Trampolinen ausgeführt wird. Jumping Fitness ist ein Ganzkörper- Training, das außergewöhnlich, abwechslungsreich, dynamisch und impulsiv ist. Zugleich ist es muskelstimulierend, gelenkschonend und bestens geeignet, um sich sportlich zu betätigen, ohne Muskelkater zu bekommen.

Aufgrund der vielen Teilnehmer im letzten Jahr haben sich die Veranstalter folgendes Reglement überlegt: Am Samstag, 27. Mai, beginnen die jungen Jumping-Fans in drei verschiedenen Altersgruppen schon ab 10.30 Uhr. Der letzte Kurs für Erwachsene startet um 17 Uhr.



Ticketverkauf im Sportpark Windhagen oder im Onlineshop über die
Vitalium Homepage unter http://www.vitalium.de/jumping-festival. Eine Anmeldung ist verbindlich.

Ticketpreise:

* 10.30-11.15 Uhr: 4-6-Jährige 7 Euro
* 14 - 14.45 Uhr: 7-10-Jährige 7 Euro
* 15 - 16 Uhr: 11-15-Jährige 15 Euro
* 17 -19 Uhr: Erwachsene Mitglieder Sportpark Windhagen oder SV 18 Euro, Nicht-Mitglieder 25 Euro, inklusive 1 Tageskarte für das Vitalium (Erhalt am Eventtag)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Neuwied stellt Infoportal mit Angeboten für Neuzugewanderte vor

Ob Integrationskurse, berufliche Maßnahmen oder ehrenamtlicher Sprachunterricht: Auf der Webseite www.integration-in-neuwied.de ...

Selbsthilfegruppen leisten unverzichtbare Arbeit

„Sie leisten eine gute, unverzichtbare Arbeit“, so Dr. Georg Gerken. Der Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, ...

An Ostermontag den Deich kennenlernen

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Zoo Neuwied feierte Richtfest der Prinz Maximilian zu Wied-Halle

Das größte Bauprojekt der Zoogeschichte, die Prinz Maximilian zu Wied Halle im Herzen des Zoos, feierte ...

Dierdorfer wandern durch den Stadtwald

Am Samstag, 22. April, findet die diesjährige Wanderung im Stadtwald von Dierdorf statt. Die naturkundlichen ...

DPSG-Pfadfinder im Bezirk Rhein-Wied packen es an

Einen Rückblick auf die Aktivitäten im Vorjahr und die Planung neuer Aktivitäten war Inhalt der Bezirksversammlung ...

Werbung