Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Selbsthilfegruppen leisten unverzichtbare Arbeit

„Sie leisten eine gute, unverzichtbare Arbeit“, so Dr. Georg Gerken. Der Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik hieß Ende März rund 20 Vertreter von Selbsthilfegruppen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen aus dem Kreis Neuwied beim 2. Waldbreitbacher Nachmittag der Selbsthilfe im Marienhaus Klinikums St. Antonius willkommen.

Rund 20 Vertreter von Selbsthilfegruppen aus dem Kreis Neuwied kamen beim 2. Waldbreitbacher Nachmittag der Selbsthilfe miteinander ins Gespräch. Foto: Privat

Waldbreitbach. Die Selbsthilfegruppen seien ein wesentlicher Baustein in der ambulanten Versorgung psychisch kranker Menschen. Gerade Patienten, für die nach einem stationären Klinikaufenthalt nicht direkt ein ambulanter Therapieplatz zur Verfügung steht, finden in den Selbsthilfegruppen kompetente Ansprechpartner. Es sei wichtig, dass alle, die sich im Kreis Neuwied um psychisch Kranke und deren Angehörigen kümmern vernetzt sind, sich kennen und voneinander wissen, was sie tun.

Unter anderem deshalb stellte das Marienhaus Klinikum St. Antonius im Rahmen des Treffens die Arbeit und das erweiterte Behandlungskonzept der Johannes-Station vor, die vor genau 20 Jahren eingerichtet wurde. Heute werden hier vorwiegend jüngere Patienten mit unterschiedlichen Persönlichkeitsstörungen (vorrangig Borderline-Störungen) und Essstörungen behandelt. Ein besonderes Konzept wurde für die Therapie von Menschen entwickelt, die ein Trauma erlebt haben und deshalb unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden. „Vielen unserer Patienten raten wir, wenn sie entlassen werden, sich an einer Selbsthilfegruppe zu wenden, denn wir wissen, dass sie hier Hilfe und weitere Unterstützung erhalten“, so Anette Baldus, die Leiterin des Sozialdienstes.



Auch Jens Arbeiter von der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (NEKIS) vermittelt häufig Patienten an die Selbsthilfegruppen. „Der Bedarf an psychiatrischer Hilfe ist groß“, ist seine Erfahrung. Im Schnitt leide jeder Dritte, der mit ihm telefonisch Kontakt aufnimmt, unter Depressionen oder Ängsten.

Allein vor diesem Hintergrund braucht es Veranstaltungen wie den Waldbreitbacher Nachmittag der Selbsthilfe, damit die Selbsthilfegruppen mit ihrem Hilfsangebot für Betroffene und ihre Angehörigen im Gespräch bleiben und tragfähige Netzwerke entstehen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


An Ostermontag den Deich kennenlernen

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Wienauer Senioren feiern Frühlingsfest

Bei strahlendem Sonnenschein, im schön gedeckten Dorfgemeinschaftshaus feierten Förderverein und Ortsbeirat ...

Eröffnung der 16. Westerwälder Literaturtage in Neuwied

Am Donnerstag, 27. April, findet um 19 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied die Eröffnung der ...

Neuwied stellt Infoportal mit Angeboten für Neuzugewanderte vor

Ob Integrationskurse, berufliche Maßnahmen oder ehrenamtlicher Sprachunterricht: Auf der Webseite www.integration-in-neuwied.de ...

Windhagener wollen im Sprung fit werden

Ab aufs Trampolin: In Kooperation mit dem SV Eintracht Windhagen 1921 veranstaltet der Sportpark Windhagen ...

Zoo Neuwied feierte Richtfest der Prinz Maximilian zu Wied-Halle

Das größte Bauprojekt der Zoogeschichte, die Prinz Maximilian zu Wied Halle im Herzen des Zoos, feierte ...

Werbung