Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

Zur Gnaden-Konfirmation in Oberbieber getroffen

Der unselige zweite Weltkrieg war gerade einmal zwei Jahre vorüber und die, die in überlebten, erfreuten sich ihrer Existenz. Während in Paris Friedensverträge zwischen den Alliierten und Italien, Ungarn, Bulgarien, Rumänien und Finnland unterzeichnet werden, blieb Deutschland noch außen vor, allerdings kündigte George Marshall ein Wiederaufbauprogramm für Europa an.

Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. In Oberbieber war man froh überhaupt einigermaßen festlich gekleidet zur Konfirmation gehen zu können und traf sich jetzt, nach 70 Jahren, an gleicher Stelle mit Pfarrer Jochen Trauthig zur Gnaden-Konfirmation, wenn auch, demographisch bedingt, nur noch im kleinen Kreis. Das tat der Wiedersehensfreude keinen Abbruch und so manche Anekdote wurde freudig zum Besten gegeben. Hans Hartenfels



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


B 256 Bonefeld - Straßenhaus in Osterferien voll gesperrt

Verkehrsteilnehmer werden sich in den Osterferien auf Behinderungen am Knotenpunkt B256/L257 (Kurtscheider ...

Instandsetzungsarbeiten an der K 127 von L 265 bis Breitscheid

Ab Montag, den 10. April bis voraussichtlich Freitag, den 19. Mai wird auf der K 127 von L 265 bis Breitscheid ...

Schulpartnerschaftsprojekt fördert vereintes Europa

Die Ludwig-Erhard-Schule nimmt an einem europäischen Schulprojekt teil, in dem Schüler aus fünf Ländern ...

"Regenbogen"-Kinder spielten mit großer Begeisterung

Am ersten Sonntag im April war es endlich soweit: Die Kinder der Kita "Regenbogen“ führten mit Begeisterung ...

Rommersdorf Festspiele starten mit Musical der Freien Bühne

Der Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, besser gesagt die dort ansässige Abtei Rommersdorf, steht im Juni ...

Sattmann & Schöne witzeln bei den Festspielen

Peter Sattmann und Reiner Schöne – zwei Schauspieler, die jeder schon mal im Fernsehen gesehen hat, witzeln ...

Werbung