Werbung

Nachricht vom 07.04.2017    

Neuer Rettungssatz für die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Im Februar konnte die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen einen neuen Rettungssatz in Empfang nehmen. Die Neubeschaffung löst damit einen 13 Jahre alten Rettungssatz ab. Durch technische Neuerungen der Automobilhersteller, wie beispielsweise der Verstärkung von Karosserien mit hochfesten Stählen, können älteren Rettungsgeräten im Einsatz buchstäblich die Kräfte ausgehen.

Foto: Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Anhausen. „Die Autoindustrie ist, was die Technik und neue Materialien angeht, immer einen Schritt voraus. Das kann so manchen Einsatz erschweren und wertvolle Zeit kosten.“, erklärte Volker Lemgen, Wehrführer der Einheit.

Hersteller der neuen Gerätschaften ist die Firma Weber Rescue. Neben einem neuen Aggregat (E70 W-SAH 20 COAX), einer Rettungsschere (RSU 200-107), einem Spreizer (SP 53 BS) und drei Rettungszylinder (RZ 1, RZ 2, RZ 3) gehören ein Stab-Fast System, welches zum Sichern und Stabilisieren dient, und spezielle Rüsthölzer zur Beschaffung.

Das neue Hydrauliksystem arbeitet mit einem Druck von bis zu 700 bar. Eine zusätzliche Neuerung ist dabei, dass Geräte unter Druck von den Hydraulikschläuchen gelöst und wieder gekuppelt werden können. Möglich machen das sogenannte „Single Kupplungen“. Das erhöht die Einsatzmöglichkeiten. Zudem sind nun die Rettungssätze der Einheiten Rengsdorf, Oberraden und Kirchspiel Anhausen kompatibel, sodass bei einem gemeinsamen Einsatz technische Barrieren ausgeschlossen sind.

Die neue Schere, mit einer maximalen Schneidkraft von 107 Tonnen, lässt sich bis zu einer Weite von 200 Millimeter öffnen. Auch der Spreizer besitzt eine erhöhte Schließkraft von 100kN. Das entspricht einem Gewicht von rund 10 Tonnen. Bei den Zylindern handelt es sich um zwei Teleskopzylinder und einen Normalzylinder. Damit sind Arbeitslängen von 395 bis 1810 Millimeter möglich.



Um die neuen Geräte im Vorausrüstwagen unterzubringen, wurde von den Gerätewarten der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen der Innenausbau des Vorausrüstwagens umgebaut. Mit diesen technischen Neuerungen ist die Wehr auf dem neusten Stand der Technik und für zukünftige Einsätze gerüstet. (PM der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Eiserne Konfirmation in Oberbieber gefeiert

In Großbritannien wird am 2. Juni 9152 Elisabeth II. zur Königin des Britischen Empires gekrönt und ist ...

Geschenketipp zu Ostern: Karten für das Höhner-Konzert

Ihr möchtet dieses Jahr nicht nur Ostereier verstecken, sondern euren Liebsten eine besondere Freude ...

Projekt Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen

Ein sehr gutes Testat erhielt das Kreisjugendamt vom Leiter des Institutes für Sozialpädagogische Forschung ...

„Concordia Harmonists“ sangen in Leutesdorf

Die „Concordia Harmonists“ aus Oberraden gingen auf Reisen und begeisterten mit ihren Kölschen Liedern ...

Umweltverbände starten Online-Aktion zur EU-Agrarpolitik

Die Verbände BUND, DNR, NABU und WWF setzen bei der Diskussion um die künftige EU-Agrarpolitik auf eine ...

An Ostermontag den Deich kennenlernen

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Werbung