Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

Goldene Konfirmation in Oberbieber gefeiert

Es war ein turbulentes Jahr, als in Oberbieber am 19. März 1967 Konfirmation gefeiert wurde. Vor 50 Jahren, gab es in Griechenland einen Staatsstreich und Papadopoulos wird Ministerpräsident, in Israel tobte der Sechstagekrieg, Ché Guevara wird in Bolivien erschossen und in der Bundesrepublik stirbt der erste Bundeskanzler, Konrad Adenauer.

Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Am exakt gleichen Tag, dem 19. März, feierten nun in der evangelischen Kirche in Oberbieber die damaligen Konfirmanden/innen mit Pfarrer Jochen Trauthig ihre Goldene Konfirmation und müssen feststellen, dass das Weltgeschehen keineswegs ruhiger geworden ist, was dem frohen Wiedersehen allerdings keinen Abbruch tat. Ändern kann man ohnehin nichts.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Natur-Wunsch-Garten: Gesund leben mit dem eigenen Garten

Was zu einer gesunden, natürlichen Garten-Umwandlung alles gehört, wird im Arche Wyda e.V. Lebens-Garten ...

"Römertage": Kunst und Handwerk im antiken Rom

Die RömerTage 2017 in der RömerWelt am Caput Limitis stehen unter dem Motto „Kunst und Handwerk im antiken ...

Uschi Kluwig seit 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Uschi Kluwig kann ein silbernes Jubiläum feiern: Sie ist seit 25 Jahren in der Verwaltung groß geworden ...

Neue Bereiche bei der AWO Arbeit Neuwied

Schnell und sauber entrümpeln? Nicht mehr genutzte oder doppelte Dinge aus Schrank oder Keller verkaufen, ...

Aktives Rahmenprogramm zur Ausstellung „Bewegung“

Noch bis zum 14. Mai wird in der Stadt-Galerie Neuwied die Jahresausstellung der Gruppe 93 zum Thema ...

Benachbarte Rhein-Gemeinden per Fahrrad erkunden

Wie schön der Rhein und seine Ufer sind, das wissen viele. Doch mal Hand auf Herz - reicht das Wissen ...

Werbung