Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

"Römertage": Kunst und Handwerk im antiken Rom

Die RömerTage 2017 in der RömerWelt am Caput Limitis stehen unter dem Motto „Kunst und Handwerk im antiken Rom“. Die Besucher können tief eintauchen in die Welt der Römer und Geschichte erleben die Spaß macht. Das Spektakel lockt am Samstag, 13., und Sonntag, 14. Mai, nach Rheinbrohl.

In Rheinbrohl wird eine echte römische Kohorte erwartet. Foto: Privat

Rheinbrohl. Auch in diesem Jahr errichtet die Cohorte XXVI CR ihr Römerlager auf dem Exerzierplatz und begeistert mit römischen Kämpfen und Militärleben. Desweiteren werden eine römische Schmiede, eine Steinsäge und ein römischer Kran sowie eine römische Pfahlramme in Betrieb sein.

Die Gäste können sich inspirieren lassen vom römischen Goldschmiedehandwerk. Faszinierende Schiefer- und Flechtarbeiten können ebenfalls betrachtet werden. Die Römergruppe Exercitus Romanus erzählt aus dem Alltag der römischen Armee. Anhand von Modellen werden Pionierarbeiten und die Infrastruktur erläutert. Der germanische Fischer präsentiert anhand zahlreicher Fischereiwerkzeuge der Antike auf eindrucksvolle Art die historische Fischereitechnik.



Im Backhaus werden die Öfen befeuert und mit schmackhaften Broten bestückt. Daneben erwarten Kinder und Erwachsene diverse Mitmachaktionen wie zum Beispiel römische Spiele, eine Ausbildung zum Legionär oder eine Spangenpanzeranprobe. Vorträge sowie offene Führungen und die interaktive Dauerausstellung zum Leben am Limes im Museum runden das Programm ab. Ein attraktiver Spielplatz auf dem Gelände macht selbst die kleinsten Besucher glücklich und für den Pausenschmaus ist auch gesorgt.

Eintritt Erwachsener: 8 Euro
Eintritt Kinder 7-14 Jahre: 5 Euro
Menschen mit Handicap: 7 Euro


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Uschi Kluwig seit 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Uschi Kluwig kann ein silbernes Jubiläum feiern: Sie ist seit 25 Jahren in der Verwaltung groß geworden ...

SGDN: Schau der Schutzdeiche Neuwied und Engers

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Mittwoch, 12. April, eine Schau der Hochwasserschutzdeiche ...

Fünf Jahre Projektgruppen in der Sozialen Stadt

Fünf Jahre Projektgruppenarbeit in der Sozialen Stadt ist ein Anlass für eine Feierstunde und die Möglichkeit, ...

Natur-Wunsch-Garten: Gesund leben mit dem eigenen Garten

Was zu einer gesunden, natürlichen Garten-Umwandlung alles gehört, wird im Arche Wyda e.V. Lebens-Garten ...

Goldene Konfirmation in Oberbieber gefeiert

Es war ein turbulentes Jahr, als in Oberbieber am 19. März 1967 Konfirmation gefeiert wurde. Vor 50 Jahren, ...

Neue Bereiche bei der AWO Arbeit Neuwied

Schnell und sauber entrümpeln? Nicht mehr genutzte oder doppelte Dinge aus Schrank oder Keller verkaufen, ...

Werbung