Werbung

Nachricht vom 10.04.2017    

Wohnungseinbruch in Daufenbach aufgeklärt

Am 10. Februar wurde durch Zeugen in der Ortslage ein PKW Renault Laguna mit Krefelder Kennzeichen beobachtet. Der Wagen fuhr in unmittelbarer Tatortnähe rückwärts in eine Hofeinfahrt um dort zu wenden. Durch die polizeilichen Ermittlungen im Rahmen des Wohnungseinbruchs konnte über das Fahrzeug und das abgelesene Kennzeichen festgestellt werden, dass dieses Fahrzeug bereits im Fokus der Polizei in Osnabrück stand.

Symbolfoto

Dürrholz. Im Rahmen der folgenden Zusammenarbeit mit der ermittlungsführenden Dienststelle in Osnabrück konnten nun Mitglieder einer bundesweit agierenden Bande festgenommen werden. Zwei Mitgliedern dieser Bande wird auch der Einbruch in Dürrholz zugerechnet.

Ob und in wie weiter diese Tätergruppierung für weitere Einbrüche in Rheinland-Pfalz in Betracht kommt, wird derzeit noch ermittelt. Die Polizei in Osnabrück teilte dazu mit, dass am Dienstag, dem 21. März, Ermittler und Spezialkräfte der Polizei in Niedersachsen – in Zusammenarbeit dem Polizeipräsidium Essen – sieben Personen festgenommen haben. Darunter auch die beiden Personen, denen der Einbruch in Dürrholz zugerechnet wird.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Als unser Deutsch erfunden wurde - Eine Reise in die Lutherzeit

Mit Bruno Preisendörfer beginnt am Donnerstag, den 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied der Reigen ...

Dachdecker-Innung empfiehlt Dach-Check

Eine dauerhafte Zuverlässigkeit ohne jegliche Überprüfung oder Wartung: Das ist der Wunschtraum eines ...

Frontalzusammenstoß – beide Fahrerinnen verletzt

Am 10. April, gegen 12 Uhr, befuhr die Unfallverursacherin mit ihrem Ford Focus die Sayner Landstraße ...

Okanona-Kinderhilfe schaut in Swakopmund nach dem Rechten

Die Okanona-Kinderhilfe setzt sich mit dem Anspruch „Hilfe zur Selbsthilfe“ für ein Slumviertel in Swakopmund ...

Das Forstrevier Anhausen informiert

Ein Jeder hat es schon bemerkt. Gelbliche Pollen bedecken unsere Straßen, drücken sich durch Türritzen ...

Kunst- und Musikfest in der Braunsburgschule

„Jedem Kind seine Kunst“, so lautete das vom Land Rheinland-Pfalz initiierte Projekt, in dessen Rahmen ...

Werbung