Werbung

Nachricht vom 11.04.2017    

Klostergarten: Veranstaltungen im April

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen statt. Am 20. April lädt Kordula Honnef, die sich als Gärtnerin um die Klostergärten und die dazugehörigen Streuobstwiesen kümmert, von 14 bis 17 Uhr zu einem Seminar zum Thema „Kompost – Gold im Biogarten“ ein.

Im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Foto: Privat

Waldbreitbach. Ein Kompost ist eigentlich in jedem Garten unverzichtbar. Doch wie wird ein Kompost richtig angelegt? Was wird kompostiert? Wo lege ich meinen Kompostplatz an? Wie funktioniert der gesunde Rotteverlauf? Was bedeuten Regenwürmer für den Kompost? Wie ist die richtige Mischung des Kompostmaterials? Wann ist der Kompost reif zur weiteren Verwendung? All dies wollen wir erkunden und über den nachhaltigen Umweltschutz und die hohe Wertigkeit eines Kompostes informieren.

Zur nächsten Kräuterwanderung lädt Kordula Honnef am 27. April von 14 bis 17 Uhr ein. Es wird eine kleine Einführung im Seminarraum Bibelgarten geben. Bei der gemeinsamen Wanderung durch den Klostergarten und die Streuobstwiesen können Interessierte einfache Kräuter kennenlernen. Was kann man essen, wie geht man mit den Kräutern um und welche Heilkräfte besitzen die Kräuter? Zum Abschluss der Veranstaltung gibt Leckereien aus Kräutern zum Probieren.



Bei beiden Veranstaltungen wird passende Literatur vorgestellt. Um Anmeldung wird gebeten. Seminar „Kompost – Gold im Biogarten“: 20. April, 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt Seminarraum Bibelgarten (Franziskusweg, Waldbreitbach), Mitzubringen sind ein kleines Körbchen oder ein Eimer sowie ein scharfes Messer. Kräuterwanderung: 27. April, 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt Seminarraum Bibelgarten (Franziskusweg, Waldbreitbach), Mitzubringen sind ein kleines Körbchen oder ein Eimer sowie ein scharfes Messer.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef unter 02638 81-1140 oder per E-Mail: K. Honnef@wf-ev.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Stadtarchivar Gerd Anhäuser in Ruhestand verabschiedet

Rund 500 bis 600 Anfragen landeten im Schnitt pro Jahr auf seinem Schreibtisch. Nur ganz selten musste ...

Bewegung und Mobilität in Altenpflegeeinrichtungen

Am Mittwoch, 19. April, richtet der Turnverband Mittelrhein in Kooperation mit dem Kreis Neuwied und ...

KNAX-Kinotage kamen gut an

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. 900 ...

Mitgliederversammlung des Turnvereins 1888 Bad Hönningen

Vor kurzem kamen die Mitglieder des Turnvereins zur diesjährigen Mitgliederversammlung zusammen. Nach ...

Acht neue Seepferdchen in der VG Asbach

Auch im April wurden wieder zwei der begehrten Schwimmkurse des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) ...

Die Spatzen helfen dem Osterhasen in Windhagen

Am Freitag, den 31. März, war es wieder soweit. Die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest ...

Werbung