Werbung

Nachricht vom 11.04.2017    

Stadtarchivar Gerd Anhäuser in Ruhestand verabschiedet

Rund 500 bis 600 Anfragen landeten im Schnitt pro Jahr auf seinem Schreibtisch. Nur ganz selten musste Gerd Anhäuser passen, in 95 Prozent der Fälle konnte sein Haus weiterhelfen. Jetzt hat sich der Leiter des Neuwieder Stadtarchivs in den Ruhestand verabschiedet. Und zwar fast auf den Tag genau nach 28 Jahren, denn am 1. Mai 1989 trat er den Dienst im städtischen Archiv in der Abtei Rommersdorf, das zugleich Außenstelle des Landeshauptarchivs Koblenz ist, an.

Foto: Privat

Neuwied. „Selbständig den Laden zu leiten, da träumen viele von“, hatte er einmal seine enge Verbindung zu seinem Job ausgedrückt. Ein Job, der weit mehr ist, als in alten, verstaubten Akten zu blättern. So sind die allermeisten der verzeichneten Akten, Karten, Pläne und Fotos aus dem Neuwieder Stadtarchiv mittlerweile auch online in der Datenbank der Landesarchivverwaltung aufgelistet. „Sie waren ein kompetenter und stets hilfsbereiter Ansprechpartner für Bürger und Verwaltung“, betonte Oberbürgermeister Nikolaus Roth, als er gemeinsam mit dem Beigeordneten Michael Mang und Amtsleiter Hans-Peter Schmitz Gerd Anhäuser in den Ruhestand verabschiedete.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bewegung und Mobilität in Altenpflegeeinrichtungen

Am Mittwoch, 19. April, richtet der Turnverband Mittelrhein in Kooperation mit dem Kreis Neuwied und ...

KNAX-Kinotage kamen gut an

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. 900 ...

Nach Unfall Führerschein beschlagnahmt

Am 11. April gegen 13.45 Uhr ereignete sich auf der B 42, Fahrtrichtung Linz, Anschlussstelle Heimbach-Weis/ ...

Klostergarten: Veranstaltungen im April

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen ...

Mitgliederversammlung des Turnvereins 1888 Bad Hönningen

Vor kurzem kamen die Mitglieder des Turnvereins zur diesjährigen Mitgliederversammlung zusammen. Nach ...

Acht neue Seepferdchen in der VG Asbach

Auch im April wurden wieder zwei der begehrten Schwimmkurse des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) ...

Werbung