Werbung

Nachricht vom 11.04.2017    

Bewegung und Mobilität in Altenpflegeeinrichtungen

Am Mittwoch, 19. April, richtet der Turnverband Mittelrhein in Kooperation mit dem Kreis Neuwied und der Verbandsgemeinde Bad Hönningen die 1. Fachtagung: Geben und Nehmen, Forum Kreis Neuwied aus. Die Schirmherrschaft zur Veranstaltung hat Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz übernommen.

Rheinbrohl. In einem Pressegespräch haben Michael Mahlert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Präsident des Ausrichters, dem Turnverband Mittelrhein sowie Stefan Lenz, Geschäftsführer des Turnverbandes Mittelrhein, die Veranstaltung vorgestellt, welche als Pilotprojekt im Kreis Neuwied an den Start geht. Im Herbst ist eine weitere Veranstaltung im Rhein-Lahn-Kreis geplant. Die Fachtagung richtet sich gezielt an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Altenpflege-einrichtungen im Kreis Neuwied. Ziel ist es, Beweglichkeit und Mobilität in den Alltag der Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen zu bringen.

Wozu Bewegung im Alter? Körperliche Mobilität erhöht die Lebensqualität und ermöglicht den Senioren ein erhöhtes Maß an Selbständigkeit. Das Üben und Erleben von Beweglichkeit stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Bewegung im Alter ist nicht nur notwendig, sondern kann ein wahrer Jungbrunnen sein. Durch gezielt angeleitete Bewegungen können die Teilnehmer ihre Kommunikationsfähigkeit und ihr Ausdrucksvermögen erweitern. Wer Gefühle ausdrücken kann, hat es leichter im Umgang mit sich und anderen Menschen. Die Bewegungsstunden schaffen Verbindungen, und das ist die beste Medizin gegen Einsamkeit. Die Teilnehmer erfahren persönliche Zuwendung und werden zu gegenseitiger Aufmerksamkeit angeregt. Mehr Lebensjahre in guter Gesundheit! Gymnastik und Fitness für Ältere und Hochaltrige in Altenpflegeeinrichtungen.

Die Fachtagung startet mit einem Impulsreferat zum Thema "Mobilität im Pflegeheim" mit Dr. Ellen Freiberger. Insgesamt neun Workshops ermöglichen den Teilnehmern, sich vertraut und fit zu machen zu folgenden Angeboten: Rollator-Fit, Denken und Bewegen, Mobilisieren und Kräftigen, Sturzprävention durch Kraft- und Koordinations-verbesserung, Tanz mit an Demenz erkrankten Personen. Praktisch werden die Teilnehmer an Übungen und Bewegungsformen herangeführt, die sofort in der täglichen Arbeit mit den Bewohnern der Pflegeeinrichtungen umsetzbar ist. Die Themen der Fachtagung knüpfen also an die alltäglichen Herausforderungen an. Sowohl die Bewohner/innen als auch die Fachkräfte in den Einrichtungen profitieren von dieser Weiterbildung. Während der Spaß an der Bewegung nicht nur die körperliche und geistige Fitness der Bewohner/innen stärkt, hilft das Angebot den Fachkräften Stress abzubauen und neue Kraft zu tanken. Ein Geben und Nehmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Aktualität des Themas unterstreicht auch die Unterstützung der Veranstaltung durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie sowie dem Ministerium des Innern und für Sport, dem Landkreistag Rheinland-Pfalz und der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten ein Teilnahmezertifikat, welches in der Regel als berufliche Weiterbildung Anerkennung findet. Ziel des Turnverbandes Mittelrhein ist es, so Michael Mahlert, in allen Kreisen im Verbandsgebiet des Turnverbandes Mittelrhein jährlich eine solche Weiterbildungsmöglichkeit anzubieten, um somit dem demografischen Wandel Rechnung zu tragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


KNAX-Kinotage kamen gut an

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Neuwied ihre jungen Kunden zu den KNAX-Kinotagen eingeladen. 900 ...

Nach Unfall Führerschein beschlagnahmt

Am 11. April gegen 13.45 Uhr ereignete sich auf der B 42, Fahrtrichtung Linz, Anschlussstelle Heimbach-Weis/ ...

Geklärte Verkehrsunfallflucht dank aufmerksamen Zeugen

Am 11. April gegen 16 Uhr ereignete sich in 56566 Neuwied, Im Tardis, ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Stadtarchivar Gerd Anhäuser in Ruhestand verabschiedet

Rund 500 bis 600 Anfragen landeten im Schnitt pro Jahr auf seinem Schreibtisch. Nur ganz selten musste ...

Klostergarten: Veranstaltungen im April

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen ...

Mitgliederversammlung des Turnvereins 1888 Bad Hönningen

Vor kurzem kamen die Mitglieder des Turnvereins zur diesjährigen Mitgliederversammlung zusammen. Nach ...

Werbung