Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Langjährige Mitarbeiterin der VG in Ruhestand verabschiedet

In den Ruhestand verabschiedet wurde kürzlich Thea Bürger aus Melsbach. Damit endete für die Mitarbeiterin mit Erreichen der Altersgrenze ein erfülltes Berufsleben. Nach dem Besuch der Grund- und Hauptschule absolvierte sie von 1968 bis 1971 eine Verwaltungslehre im Puderbacher Rathaus.

Von links nach rechts: Bürgermeister Volker Mendel, Thea Bürger, Büroleiter Wolfgang Müller, Dietmar Bürger (Ehemann), Corinna Kau für die Betriebsgemeinschaft, Fachbereichsleiter Markus Sommer. Foto: Privat

Puderbach. Nach bestandener Prüfung wurde Thea Bürger in das Angestelltenverhältnis übernommen und konnte dann sogleich das erlernte Wissen über zehn Jahre hinweg als Sachbearbeiterin in der Praxis umsetzen. Dann hat sie das Beschäftigungsverhältnis für einige Jahre durch die Familienzeit unterbrochen, aber in 1992 wieder fortgesetzt. In den folgenden Jahrzehnten war sie dann überwiegend in der Bauverwaltung tätig, und damit in einem Aufgabenbereich beschäftigt, den sie mit Interesse und besonderem Engagement ausfüllte. Bürgermeister Volker Mendel fand deshalb in seiner Laudatio auch gebührende Worte der Wertschätzung für die scheidende Mitarbeiterin, denen sich die Verwaltung und die Betriebsgemeinschaft anschlossen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat machte sich im „Kinderschiff“ schlau

Fast 95 Prozent der Kinder, die in der Kita „Kinderschiff“ auf die Schule vorbereitet werden, haben einen ...

Radroutenkonzept wird für den Kreis Neuwied fortgeschrieben

Der Kreis Neuwied hat sein Radroutenkonzept aktualisiert und fortgeschrieben. Grund genug für den Ausschuss ...

Höchstes Niveau in der Gästeführerausbildung erreicht

Sie sind Experten und Erzähler, Mittler und Motivator: Ausgebildete Gästeführer gelten als Repräsentanten ...

Neue Gästezeitung „Faszination Westerwald“ erschienen

Am Mittwoch, den 12. April stellten die Landräte Lieber, Kreis Altenkirchen, Kaul, Kreis Neuwied, und ...

Geklärte Verkehrsunfallflucht dank aufmerksamen Zeugen

Am 11. April gegen 16 Uhr ereignete sich in 56566 Neuwied, Im Tardis, ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Nach Unfall Führerschein beschlagnahmt

Am 11. April gegen 13.45 Uhr ereignete sich auf der B 42, Fahrtrichtung Linz, Anschlussstelle Heimbach-Weis/ ...

Werbung