Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Bezirksmeisterschaften Neuwied/Westerwald im Schwimmen

Am letzten Märzwochenende nahmen die Sportfreunde 09 Puderbach mit zwölf Schwimmerinnen und Schwimmern an den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Aquafit Dierdorf teil. Das vierköpfiges Trainerteam Jasmin Reusch, Inés Schuh, Nicole Schmidt und Klaus-Günter Schuh freuten sich bei 50 Starts über 30 neue persönliche Bestzeiten, die mit elf Gold-, zwölf Silber und sechs Bronzemedaillen honoriert wurden.

Foto: Privat

Puderbach. Die Wertung erfolgte von Jahrgang 2000 bis 2007 jahrgangsweise, die Jahrgang ab 1999 wurden mit den älteren zusammengewertet. Der jüngste Teilnehmer der SF 09 Puderbach, Adrian Nöttgen (Jahrgang 2007), erreichte über 100 Meter Rücken und 100 Meter Brust jeweils die Goldmedaille und über 100 Meter Freistil und 50 Meter Brustbeine die Silbermedaille. Celine Männel (Jg. 06) verpasste über 100 Meter Freistil mit knapp 1 Sekunde Rückstand einen Podestplatz. Die drei weiteren Möglichkeiten auf eine Medaille konnte Celine, aufgrund einer Verletzung, leider nicht nutzen. Philine Klute (Jg. 06) wurde in ihrer Spezialdisziplin Brust über 100 Meter und 200 Meter mit der Silbermedaille belohnt.

Franka Schäfer (Jg. 06) konnte über 100 Meter Schmetterling, ihrer Lieblingsstrecke, und über 50 Meter Rückenbeine jeweils die Goldmedaille erringen. Über 100 Meter Freistil und über die erstmals von ihr geschwommenen 400 Meter Freistil konnte sie sich über Silbermedaillen freuen. Pauline Schmidt (Jg. 05) konnte alle ihre fünf Starts mit Medaillen beenden. Sie erhielt Gold über 100 Meter Rücken, Silber über 100 Meter Brust sowie 100 Meter Freistil und Bronze über 200 Meter Freistil sowie 200 Meter Lagen. Lea-Sophie Haag (Jg. 04) erreichte in neuer Bestzeit über 200 Meter Brust den ersten Platz. Über 100 Meter Brust schwamm sie auch eine neue Bestzeit, musste sich über diese Strecke aber, um einen Wimpernschlag, mit der Silbermedaille begnügen.



Svenja Hauser (Jg. 04) erreichte nach einem sechsten, fünften und vierten Platz über 100 Meter Freistil, 200 Meter Freistil und 200 Meter Lagen, bei ihrem letzten Start die erhoffte Bronzemedaille über 400 Meter Freistil. Auch Philipp Schmidt (Jg. 04) konnte bei allen vier Starts Edelmetall mit nach Hause nehmen. Philipp beendete die 100 Meter Brust sowie 50 Meter Brustbeine mit Platz eins und die 200 Meter Brust auf Platz zwei. Den Medaillensatz komplettierte er mit Bronze über 100 Meter Freistil. Florian Hauser (Jg. 01) konnte mit neuen Bestzeiten über 200 Meter Lagen und 200 Meter Rücken jeweils die Silbermedaille und über 200 Meter Freistil und 400 Meter Freistil die Bronzemedaille erringen.

Selina Heuser (Jg. 00) wurde bei ihren drei Starts über 100 Meter Freistil, 100 Meter Rücken und 200 Meter Rücken jeweils mit der Goldmedaille belohnt. Anna Katrin Schmidt und Lena Schmidt (beide Jg. 1999) konnten in der offenen Wertung, trotz guter Leistungen gegen die jüngere Konkurrenz nicht ankommen und nahmen keine Medaillen mit nach Hause. Anna Katrin belegte über 200 Meter Rücken Platz vier und über 50 Meter Rücken sowie 200 Meter Freistil den fünften Platz. Die 100 Meter Freistil beendete sie mit Platz sechs. Lena hatte ihre Stärken über 100 Meter Schmetterling und 50 Meter Schmetterling und beendete das Rennen mit Platz fünf und über 100 Meter Rücken mit Platz sechs.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle - Schwerpunkten Alkohol und Drogen

Am Dienstag, dem 11. April führte die Polizei Neuwied, in der Zeit zwischen 15 und 23.30 Uhr, an mehreren ...

Passende Infrastruktur als Voraussetzung für gutes Leben

Für Michael Mahlert ist eine „gute, funktionierende Infrastruktur essentiell für ein gutes Leben vor ...

Jukeboxparty brachte Sporthalle Niederbieber zum Beben

Samstagabend in Niederbieber um 21 Uhr: nachdem sich die Gäste bei kühlen Cocktails, erlesenen Weinen, ...

Weltpinguintag im Zoo Neuwied

Mitten in einem der Hauptbrutgebiete der Humboldtpinguine in Chile sollten in Kürze moderne Hafengebiete ...

Sieben Kindertagesstätten gestalten kleine Pfauen

Wer sich mit seiner Heimatstadt beschäftigt, der stößt rasch auf deren Wappen. Für Neuwieder Kinder heißt ...

Höchstes Niveau in der Gästeführerausbildung erreicht

Sie sind Experten und Erzähler, Mittler und Motivator: Ausgebildete Gästeführer gelten als Repräsentanten ...

Werbung