Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

„Wo warst du?“ - Das Passions-Benefizmusical

Es ist wohl die ergreifendste Geschichte der Welt, die durch das Musical „Wo warst du?“ in einer anspruchsvollen und aufwändigen Inszenierung auf die Bühne gebracht wird. Die Produktion machte auch im Heimathaus Neuwied Station.

Fotos: Simon Zimpfer

Neuwied. Die Passion Christi, sein Tod und seine Auferstehung stellen die zentrale Botschaft der Bibel dar. Der Schöpfer des Universums begibt sich auf die Ebene seiner Geschöpfe, indem er seinen Sohn Jesus Christus sendet, der ihnen den Weg zum Vater weist. Doch der Messias, auf den die Menschen so dringend warten, wird nur von sehr wenigen erkannt und muss einen grausamen Tod sterben.

Es sind nicht die großen Szenen, die man aus Hollywood-Verfilmungen kennt, sondern die einzelnen, persönlichen Geschichten von Judas, Pilatus, der Mutter Maria und der Jünger, die unmittelbar eine Rolle in der Passion Christi spielen, die in dem Musical erzählt werden. Die Beleuchtung der unterschiedlichen Persönlichkeiten und Charaktere geben dem Musicalbesucher die Möglichkeit, sich in dem Stück wieder zu finden, was sich auch in dem Titel des Musicals „Wo warst du?“ spiegelt.

Jung, modern und flott bringen die Schauspieler das Musical auf die Bühne. Das hohe Niveau des selbst komponierten musikalischen Materials von Walter Tissen in Kombination mit einem Orchester mit vierzig Musikern, einer aufwändigen, zeitgemäßen Kostümierung, dem Einsatz von Requisiten, Theater, Lichttechnik und Multimedia-Präsentation lassen die Passion Christi und seine Botschaft für jeden ab zwölf Jahren lebendig und verständlich werden.



Neben der wichtigen Aussage der Ostergeschehnisse hat das Musical einen karitativen Hintergrund. Alle Künstler verzichten auf eine Gage; stattdessen fließt der Erlös der Eintrittskarten und Spendeneinnahmen nach Deckung der Kosten in Kinderdörfern wie MALO A MCHEREZO in Malawi und Mosambik. Viele der Kinder sind Waisen und wohnen in Kinderhäusern, andere leben in so großer Armut in ihren Familien, dass sie die Tagesbetreuung mit regelmäßigen Mahlzeiten, Nachhilfeunterricht und ggf. medizinischer Versorgung in Anspruch nehmen, um ihre Grundbedürfnisse zu stillen. Der Erlös und die Spenden werden vor allem für sicher Unterkünfte und den Ausbau der Schulbildung eingesetzt werden.

14. April um 15 Uhr ist das Musical in Andernach in der Mittelrheinhalle noch zu sehen. Karten gibt es noch an der Abendkasse.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Versuchter Raubüberfall auf Bäckerei in Neuwied

Am Donnerstag, den 13. April, um 15.50 Uhr betrat eine männliche, mit arabischem Akzent sprechende Person ...

In eigener Sache - Serverausfall

Es war nicht der berühmte Freitag, der 13., sondern in diesem Fall Donnerstag, der 13. April. Aufgrund ...

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz hat die Frühlingssaison eingeläutet: Die Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung ...

SPD Feldkirchen startet „Kühne-Aktion“

Seit 19 Jahren produziert die Firma Kühne KG, als Lebensmittelhersteller, nicht mehr im Neuwieder Stadtteil ...

Jukeboxparty brachte Sporthalle Niederbieber zum Beben

Samstagabend in Niederbieber um 21 Uhr: nachdem sich die Gäste bei kühlen Cocktails, erlesenen Weinen, ...

Passende Infrastruktur als Voraussetzung für gutes Leben

Für Michael Mahlert ist eine „gute, funktionierende Infrastruktur essentiell für ein gutes Leben vor ...

Werbung