Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Zweiradkontrollen – Weihnachtsmann ging ins Netz

An Karfreitag, den 14. April wurden von 10 bis 15 Uhr im Dienstgebiet der Polizei Linz Motorradkontrollen durchgeführt. Es waren Beamte der Polizeiinspektionen Neuwied, Betzdorf und Linz eingesetzt, die sich auf Zweiradkontrollen spezialisiert haben.

Symbolfoto

Linz. Neben den Kontrollen wurden Präventionsgespräche geführt, um den Fahrzeugführern insbesondere auch die Gefahren näherzubringen. Von 33 kontrollierten Motorrädern mussten die Beamten zehn Fahrzeuge bemängeln. Ein Motorrad war derart verkehrsunsicher, dass die Weiterfahrt untersagt wurde und der Mangel zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führte.

Die Beamten staunten nicht schlecht, als ihnen der Weihnachtsmann auf einem Motorrad entgegen kam. Der Fahrer begründete seinen Anzug mit der Tatsache, dass er so von den übrigen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werde.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


PS-Sparen lohnt sich: Glückliches Ehepaar gewinnt neuen BMW

Über einen neuen BMW X1 drive dürfen sich die Eheleute Gerd und Liane Henn aus Brückrachdorf freuen – ...

Rezension: Strategien für den Wiederaufbau Aleppos

Die Friedensverhandlungen über das Ende des Bürgerkriegs in Syrien geben angesichts verhärteter Fronten ...

Feuerwehr Rengsdorf holte HLF 10/10 ab

Im Dezember 2015 hatte der Verbandsgemeinderat Rengsdorf den Auftrag für ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug ...

AWO Neuwied lädt zum österlichen „Eierkippen“

Eier gehören untrennbar zu Ostern – und ein paar darf man auch ruhig zerbrechen. Das finden zumindest ...

Rüddel: "Apotheken auf dem Land müssen Zukunft haben!"

Im Zusammenhang mit der Diskussion um ein Versandhandelsverbot für rezeptpflichtige Medikamente war der ...

Neuwahlen des Vorstandes des Ortsverbands Raubach

Am Dienstag, den 11. April, standen für den Ortsverband Raubach Neuwahlen in der Gaststätte Frantzmann ...

Werbung