Werbung

Nachricht vom 15.04.2017    

Goldene und Diamantene Konfirmation in Niederbieber

Insgesamt 28 Jubilare aus Niederbieber, Segendorf und Torney waren der Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber gefolgt und feierten am Palmsonntag, einem herrlichen Frühlingstag, in der Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ihre Goldene beziehungsweise Diamantene Konfirmation.

Sie feierten Diamantene Konfirmation. Fotos: privat

Neuwied. Sie waren 1967 beziehungsweise 1957 erstmals zur Konfirmation gegangen, und viele hatten sich danach aus den Augen verloren. Entsprechend groß war das Hallo beim Wiedersehen. Hierzu hatten sich die „Daheimgebliebenen“ und die „Verzogenen Kinder“ bereits am Vorabend im Alten Backhaus in Niederbieber getroffen und lebhaft Erinnerungen an die gemeinsame Konfirmanden- und Schulzeit ausgetauscht.

Am Sonntag wurde es dann zunächst feierlich, als die Konfirmanden in die Kirche einzogen. Eine besondere Freude war dabei für alle Beteiligten die Mitwirkung von Pfarrer i.R. Martin Graeber, der gemeinsam mit Pfarrerin Marion Obitz den anschließenden Gottesdienst gestaltete. Der heute 89-jährige Graeber hatte mit seinem inzwischen verstorbenen Kollegen Helmut Dinklage seinerzeit die jetzigen Goldkonfirmanden zur Konfirmation geführt.



Ausgehend von der Textstelle des Matthäus Evangeliums „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.“, stellte Martin Graeber ausführliche Überlegungen zum Materialismus in der heutigen Zeit an und erzeugte damit viel Nachdenklichkeit unter den Anwesenden. Neben dem Gedenken an die verstorbenen Mitkonfirmanden rundete die gemeinsame Feier des Abendmahls den Gottesdienst ab.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem kleinen Rundgang durch „Biewer“ traf man sich am Nachmittag auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Auch hierbei wurde noch so manche Erinnerung vertieft und mitgebrachte alte Fotos machten die Runde.

„Ein rundum gelungenes Wochenende!“, war die einhellige Meinung aller Beteiligten zum Abschied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG setzt auf Heimvorteil

Im Sport ist oft vom Heimvorteil die Rede, wie aber will ein Energieversorger den Heimvorteil nutzen? ...

Die schönsten Rad-Rundtouren durch den Westerwald

Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Westerwaldtouristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und ...

Viele Raubacher Bürger halfen bei Müllsammelaktion

Am 8. April trafen sich Raubacher Bürger, Gemeindearbeiter und darunter einige Jugendliche von der Dorfjugend ...

SWN läuten mit Fotowettbewerb Deichstadtfrühling ein

Neuwied ist schön – und blüht im Frühling richtig auf. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) wollen die Lieblingsorte ...

Freie Bühne Neuwied gastiert in Dernbach

Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. präsentiert: Am Samstag, 22. April 2017 um 20 Uhr im ...

Führung „Meistermann-Fenster“: Glaskunst in alter Kirche

In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine romanische Kirche, deren Ursprünge sich bis ins 10. Jahrhundert ...

Werbung