Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

Fahrzeugkontrolle mit Verfolgungsfahrt und Widerstand

Am 14. April, gegen 2 Uhr fiel einem Streifenwagen in Neuwied, Stadtteil Heimbach-Weis ein Roller auf, der mit auffällig hoher Geschwindigkeit fuhr. Nachdem der Roller zudem noch eine rote Baustellenampel ignorierte, sollte er gestoppt werden. Der Fahrer missachtete allerdings das Anhaltesignal und flüchtet.

Symbolfoto

Neuwied. In einer Kurve kam der Rollerfahrer zu Fall. Der Fahrer konnte seinen Roller aber wiederaufrichten und die Flucht fortsetzen, bevor er von den Beamten erreicht werden konnte.

In einer weiteren Kurve stürzte er wieder. Dabei beschädigte er einen geparkten Pkw. Wieder versuchte der Fahrer seinen Roller aufzurichten und die Flucht fortzusetzen. Diesmal konnte er aber durch die Beamten daran gehindert werden. Bei dem erneuten Fluchtversucht wurde der Streifenwagen leicht beschädigt. Nun versucht der Mann wegzulaufen. Die Beamten brachten ihn zu Boden und fesseln ihn. Dabei leistet der Mann Widerstand.

Ein späterer Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von 1,29 Promille. Der Mann wurde wegen Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte und Gefährdung des Straßenverkehrs angezeigt. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Fahrzeug überschlägt sich
Am 15. April gegen 12.30 Uhr überschlug sich ein PKW aufgrund unangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn in der Abfahrt Engers, von der B42 kommend, und blieb auf dem Dach im Graben liegen. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehr Neuwied war mit 24 Mann und sechs Fahrzeugen im Einsatz. Die Abfahrt Engers wurde kurzzeitig voll gesperrt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Gabi Weber zu Gast beim Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Kein bisschen leise ging es zu auf dem Seniorentag der IG BCE Mittelrhein am Dienstag, 4. April. Schließlich ...

Gesangverein Oberbieber sang am frühen Ostersonntag

Der Chronik des Gesangverein Oberbieber kann man entnehmen, daß etwa um 1880, also vor über 135 Jahren, ...

Hausfriedensbruch, Widerstand und Beleidigung

Ein 25-Jähriger aus Puderbach betrat trotz Hausverbot das Anwesen seiner 22-jährigen Lebensgefährtin, ...

Wohnungsbrand in Gierend – mehrere Feuerwehren im Einsatz

Zur Kaffeezeit wurden am Ostersonntag, 16. April, gegen 16 Uhr, Einheiten der freiwilligen Feuerwehr ...

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Neuwieder Schützengesellschaft meldet neuen Rekord

Rekord übertroffen melden die Verantwortlichen der Neuwieder Schützengesellschaft von ihrem Ostereierschießen ...

Werbung